International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 268 Guests and 880 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98735 Topics
1552626 Posts

During the last 12 months 2114 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 37
Holger 37
Juergen 33
Uli 32
BaB 31
Topic Options
#1262435 - 01/25/17 10:37 AM Re: Nabendynamo für Felgen- oder Scheibenbremse? [Re: LeonardofQuirm]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Nur beim Einspeichmuster solltest du dir überlegen, ob das Laufrad erst mal nur felgengebremst sein soll oder du die Scheibenseite gleich auf die Zugkräfte der Bremse ausgelegt einspeichst.

Das halte ich für eine Legende. Möglicherweise übertragen Kopfinnenspeichen ja zusätliche Zugkräfte tatsächich besser, wofür ich allerdings noch keine plausible Erklärung gefunden habe, doch das Einspeichmuster bei der Bremsumstellung zu ändern ist Unsinn. Die Richtung der Kräfte kehrt sich doch bei einem Laufrad, das an der Nabe nicht gebremst wird, nicht um. Beim Hinterrad entsprechen die Verhältnisse mit zu übertragenden Zug- und Bremskräften einer Rücktrittnabe un ich habe nie erlebt, dass die Industrie da Rücksicht auf die Bremskräfte genommen hätte. Dabei dürften wegen der schlechten Dosierbarkeit der Fußbremse besonders große Kraftspitzen auftreten. Außerdem, wirkliche Torsionsprobleme gibt es nur bei besonders dünnen Naben. Generatornaben sind aber prinzipbedingt dick und damit ausgesprochen torsionsunempfindlich.

@Randonneur, falls Du doch nicht bei einer Centerlocknabe landest (die wieder eine zusätzliche Nuss erfordert), die Gewindebohrungen einer Sechslochnabe würde ich als Dreckschutz auch verschließen, wenn der Scheibenflansch nicht genutzt wird. Am einfachsten mit den Schrauben, die sowieso für die Bremsscheibe gebraucht werden.

Edited by Falk (01/25/17 10:40 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Nabendynamo für Felgen- oder Scheibenbremse? Randonneur 01/25/17 10:08 AM
Re: Nabendynamo für Felgen- oder Scheibenbremse? cterres 01/25/17 10:16 AM
Re: Nabendynamo für Felgen- oder Scheibenbremse? LeonardofQuirm 01/25/17 10:19 AM
Re: Nabendynamo für Felgen- oder Scheibenbremse? LeonardofQuirm 01/25/17 10:18 AM
Re: Nabendynamo für Felgen- oder Scheibenbremse? Falk 01/25/17 10:37 AM
Re: Nabendynamo für Felgen- oder Scheibenbremse? Superobi 01/25/17 11:10 AM
Re: Nabendynamo für Felgen- oder Scheibenbremse? Falk 01/25/17 11:11 AM
Re: Nabendynamo für Felgen- oder Scheibenbremse? derSammy 01/25/17 11:38 AM
Re: Nabendynamo für Felgen- oder Scheibenbremse? cterres 01/25/17 12:38 PM
Re: Nabendynamo für Felgen- oder Scheibenbremse? Nordisch 01/26/17 02:14 AM
Re: Nabendynamo für Felgen- oder Scheibenbremse? JaH 01/25/17 12:11 PM
Re: Nabendynamo für Felgen- oder Scheibenbremse? Sickgirl 01/25/17 12:32 PM
Re: Nabendynamo für Felgen- oder Scheibenbremse? hawiro 01/25/17 12:38 PM
Re: Nabendynamo für Felgen- oder Scheibenbremse? kangaroo 01/25/17 10:58 AM
Re: Nabendynamo für Felgen- oder Scheibenbremse? derSammy 01/25/17 11:35 AM
Re: Nabendynamo für Felgen- oder Scheibenbremse? Randonneur 01/27/17 10:10 AM
www.bikefreaks.de