Es gibt Adapter mit Steg im Luftloch, der den Ventilstift des SV-Ventils runter drückt.
So einen brauch man für die Tankstellenautomaten, da diese erst den vorhandenen Luftdruck erfassen und danach erst pumpen.
Was die Handpumpen betrifft, sind die etwa 2 Bar Differenz normal, denn was der Hersteller als maximalen Druck angibt, und was man ohne Blasen an den Handflächen mit dem kleinen Handgriff auch reinpressen kann, geht entsprechend weit auseinander.
Also sollte man die Handpumpe entsprechend dem tatsächlich zu erreichenden Druck wählen.
Hochdruckpumpen die 8-11 Bar erreichen, besitzen ein kleineres Volumen und müssen häufiger betätigt werden. Das geht allerdings auch sehr viel einfacher.
Ich brauche so etwa 150-200 Hübe mit der kleinen Topeak Race Rocket HP. Da das sehr kurze Hübe sind, geht das aber schnell. Nach etwa 90 Sekunden habe ich 3,5-4 Bar in einen 42-622 eingefüllt.
Wenn schon ein Loch im Schlauch ist, kann man sich aber auch mit hohem Druck zurück halten. Je höher der Druck, desto schneller ist der auch wieder weg.