Hallo!

Diese beiden Seiten wären mir bisher auch aufgefallen. Vielleicht/wahrscheinlich wird es noch mehr geben. (Was ist z.B. mit eBay in den Niederlanden?) Genau habe ich selbst nie geschaut, mir ist mein Radl eher als Gelegenheit zugelaufen. Das Preis war ok., das Rad hat dem entsprochen, was mich interessiert hat, und es war relativ nahe auch noch. Deshalb habe ich vor der geplanten Zeit zugeschlagen.

Kleinigkeiten wie verschlissene Ketten und Ritzel wären mir egal, die kosten nicht viel. Jetzt ist auch eine gute Zeit zum Kaufen und Restaurieren: Im Winter liegt der Druck eher am Verkäufer als am Käufer, und du hast genügend Zeit zum Basteln. Wenn du nichts selbst reparieren oder umbauen kannst oder willst, ist auch die tote Zeit bei den Radhändlern günstig, größere Arbeiten zu einem Sonderpreis machen zu lassen. Auch Freunde mit Erfahrung sind im Winter am ehesten zum Bauen zu gewinnen. Ich sage Freundinnen, die Reparaturen von mir wollen auch, sie sollten mir das Radl im Winter herstellen und nicht lästig sein. Wenn ich zwischendurch Zeit finde, kann ich immer wieder einmal basteln. (Was kein Aufruf ans Forum ist, mir eure defekten Möhren zukommen zu lassen. Ich habe genug zu tun...)

lg!
georg