Versuch eine konkreten Antwort auf den TE:
In Antwort auf: macrusher
Hallo Zusammen, folgendes Problem: 2 Fahrräder beide mit Starrgabeln, beide mit Avid BB7 mit metallischen Belägen.
Beide Räder hatten ihre anfänglichen Quietschphasen. Also gegooglt, Beläge und Scheiben gereinigt, entfettet Beläge und Scheiben angeschliffen und Bremsen sauber eingestellt. Dann war eigentlich erstmal gut.
Gut so.
In Antwort auf: macrusher
Klar kann es natürlich mal passieren, dass Bremsen quietschen, wenn sie naß werden z.B. oder wenn man sie bei steilem Downhill heiß bremst.
Nein, Bremsen können immer quietschen. Bei "nass" bei "trocken", bei "kalt" bei "heiss", .... häufig aber nicht gegensätzlichen Bedingungen gleichzeitig.
In Antwort auf: macrusher
Nun ist es jedoch so, dass Rad 1 unter normalen Bedingungen nicht quietscht, Rad 2 aber schon.
Es gibt keine zwei identischen Räder, selbst wenn sie vom gleichen Band als Serienräder gelaufen sind. Gerade was diese Schmutzeffekte angeht.
In Antwort auf: macrusher
D.h. um genau zu sein, quietscht es wenn man nur sehr sparsam dosiert an beiden Bremshebeln zieht. Zieh ich kraftvoll quietscht es nicht, zieh ich jeweils nur an einem dann auch nicht, bzw. dann deutlich seltener/weniger.
Die Effekt hinter dem Quietschen sind auch von der Kraft abhängig, mit der man die Bremse betätigt.
In Antwort auf: macrusher
Nun stellt sich mir die Frage, kann es sein, dass sowas in der Art passiert, wie dass sich Schwingungen überlagern?
Die Entfernung zwischen den Bremsen ist weit und es ist zu viel "weiches" Zeug dazwischen. Zwar sind zusätzlich VR und HR über die Straße miteinander verkoppelt, aber mit dämpfenden Reifen dazwischen. Also wahrscheinlich nicht.
In Antwort auf: macrusher
Und wenn ja, wie kann man Abhilfe schaffen, außer andere Beläge (organisch) auszuprobieren?
Das übliche Spiel heißt, irgendwas an dem System zu verändern. Egal was, Hauptsache verändern - denn unverändert quietscht es ja. Das kann sich übrigens mit dem Verschleiß und der Jahreszeit erledigen, weil das auch schon eine Veränderung ist.
In Antwort auf: macrusher
Nicht dass es ein großes Problem wäre, geht schon, man arrangiert sich, aber bissle nerven tut's schon aus Prinzip ...
Dann Finger weg von funktionierenden und offensichtlich korrekt (siehe oben) gewarteten Bremsen und es quietschen lassen, wenn es kein großes Problem ist. Es wird ggfs. eine größere Bastelübung und wenn man vielleicht das Quietschen beseitigt hat, dann ist vielleicht die Bremsleistung ungenügend.