Auch PM kann weich gestaltet sein. Zwischen Scheibe und der Anschraubfläche des Sattels (oder heute des Sattels mit PM/IS2000-Adapter) an die IS2000-Aufnahme sind etwa 15mm Abstand, zwischen Scheibe und den PM-Schrauben(mitte) nur etwa die Hälfte. Wenn der PM-Sockel am Rahmen selbst steif ausgeführt ist (gibt es leider auch andere), dann hilft das. Zur Kraftrichtung: die Scheibe zerrt mit z.B. 2000N an den geklemmten Belägen und die ziehen die Zange usw. usw. So kann man den Kraftfluß verfolgen und sieht, was sich wie minimal biegen/verdrehen kann.