Stimmt. Aber die 'am Gepäckträger-zieh-Methode' funktioniert auch für Nicht-Trikes.
Ich versuch mir grad vorzustellen, wie ich ein beladenes Zweirad nur am Gepäckträger greifend rückwärts hinter mir den Berg hochschleife. Nicht nur, dass die Lenkung permanent umschlagen möchte, sondern ich darf die schwer beladene Fuhre auch noch mit der einen Hand ausbalancieren. Nein, ich glaube nicht, dass das eine brauchbare Methode für etwas außer Dreiräder ist.
Ich steige üblicherweise von meinem knickgelenkten Reiseliegerad ab, wenn es so steil wird, dass ich mich eh schon ziemlich nach vorn neigen muss, um es überhaupt schieben zu können. Dann stört zumindest die recht geringe Höhe nicht mehr, ich schiebe es dann oben an der Sitzschale und kippe es zum Lenken oder fass halt mit am Untenlenker an (dank Vorneigung nicht so weit weg). Mit Kinderanhänger ist das dann eh alles Mist, weil einem ständig die Hängerdeichsel in die Hacken fährt, aber das ist wahrscheinlich kein liegeradspezifisches Problem.
An unserem Liegeradtandem haben wir einerseits einen Obenlenker (sowieso praktisch) und andererseits viele Stellen zum Festhalten. Aber alles in allem schieben wir zum Glück sowieso selten mal...
Gruß,
Martin