Siehe auch im Trööt "Unsere Plattfüße 2016", dort habe ich exakt das berichtet, was dir nun widerfahren ist. Und zwei Jahre alte Leichtschläuche sind nicht praktisch neu! Sondern alt. Das Material ist dünn und unter Druck, also gedehnt, zerlegt es sich mit der Zeit gaaaanz langsam und das vorzugsweise zuerst an den Kanten, wo es durch die Lagerung vorher schon eine geringfügige Vorbelastung erfahren hat. na ich will mal besser nicht so weit aus dem Fenster raus. Irgendeinen Grund wird es geben, daß sich die Schwächung entlang einer Art Linie zeigt, aber was die genaue Ursache für diese Lokalisierung ist, könnte ganz vielleicht der Hersteller genau erklären.
Fazit: Leichtschläuche sind nichts für Langzeitanwendung.