Ist ja x-mal diskutiert worden, wer das Gesamtgewicht senken will muss alle Teile angehen und dazu gehören auch Schläuche. Wem die Kilos egal sind, braucht sich damit nicht abzugeben.
Ja, so Bezeichnungen wie "ulta, light, XXlight, mega, ...." sagen erst mal wenig bis nichts. Deshalb die Frage nach den Details vom GEAX von sigma7. Der entspricht mit 130g - als 26x1,50/2,25 bezeichnet - ziemlich genau dem Schwalbe Extralight SV14, also der mittleren Gewichtsklasse, der nach aktueller Schwalbe-HP doch wieder bis 60-559 aufgeplustert werden darf (SV13: 190g, SV14: 130g, SV14A: 95g (nur bis 54-559)). Allerdings wie oben geschildert, hatte keine Chance, den AV14 (=SV14 mit Autoventil) bei 60-559 länger als 15min bei nur 2bar(!) am Leben zu halten. Zwei Punkte könnten da noch spielen: die dünnwandigen Straßenreifen 60-559 sind voluminöser als ein MTB-Reifen, weil die dicke "Stollenschicht" fehlt. Und generell wird es an der Dehngrenze im wahrsten Sinne des Wortes "dünn". Beides zusammen ist wohl zuviel. Das kann aber bei Schnubu nicht das Problem gewesen sein.