Als ich vor ca. 5 Jahren mit der GPS-Navigation per Smartphone anfing, habe ich mich als Rasterkarten-Fan für TwoNav entschieden. Richtig gut finde ich es allerdings nur in Kombination mit CompeGPS Land auf dem PC und Netbook für die Planung. Zu Beginn war TwoNav für Android ziemlich buggy, wurde inzwischen aber stark verbessert. Für die Kfz-Navigation habe ich mir neben den (aus heutiger Sicht unnötig teuren) Topo25-Rasterkarten auch die Tom-Tom-Vektorkarten gegönnt. Die Navigation funktioniert recht gut, kommt aber von der Bedienung her nicht an Garmin Nüvi u.a. heran. Außerdem habe ich einen TMC-Empfänger schon mehrfach schmerzlich vermisst.
Die OSM-Umsetzung finde ich bei TwoNav ebenfalls ziemlich verkorkst. Diesbezüglich halte ich Oruxmaps, Osmand u.a. für wesentlich besser. Inzwischen nutze ich TwoNav und Oruxmaps parallel (je nach Anwendungszeck mal das eine, mal das andere). Als "eierlegende Wollmilchsau" ist TwoNav von der Idee her eigentlich recht genial. Würde ich erst heute mit der GPS-Navigation anfangen, würde ich mich allerdings nicht mehr für TwoNav entscheiden. Es kann zwar fast Alles, aber irgendwie Nichts richtig. Die Qualität der OSM-Karten ist dagegen sehr viel besser als noch vor fünf Jahren. Apps wie Oruxmaps, Osmand und Co. sind ebenfalls besser geworden und TwoNav in Sachen OSM haushoch überlegen.
Grüße, Bernd