Folgende Anforderungen soll die App erfüllen:
(1) Karten mit Radwegen und Höhenlinien offline herunterladen können.
(2) Die Karten auf der SD-Karte ablegen können.
(3) Mehrere Karten gleichzeitig anzeigen können für Touren entlang von Grenzen und zur Übersicht.
(4) Anzeigen von (vorher erstellten) Tracks und Wegpunkten. Die möchte ich aber auch unkompliziert weder löschen können, wenn ich sie nicht mehr brauche.
(5) Routing bzw. Routenplanung und Erstellung von Tracks OFFLINE möglich.
Deine Fragen kann ich wie folgt beantworten:
zu 1) das geht nicht, herunterladen musst schon online, aber offline kannst du in verschiedensten Kartendarstellungen betrachten.
zu 2) das geht mit Osmand sehr gut.
zu 3) ich kann eine Tour München-Bozen offline mit Osmand am Handy planen, nach ca.15 Sekunden sagt mir Susi, dass die Strecke 285km lang ist, im Auto-Modi

. Für die Berechnung der Radwege dauert es! Kurzstrecken, so bis ca.50km gehen relativ schnell. Meist radle ich nur den Track ab, Navigation und Ansage bleibt aus. Planen tu ich am liebsten mit Komoot, auch am Handy aber www verwenden, nicht die App. Den GPX-Track lade ich dann in Osmand hoch, oft auch in verschiedenen Farben mehrere Alternativen.
zu 4) das geht auch, am schnellsten mit Dateimanager am Handy oder am PC.
zu 5) sh. 3)
Benutze seit ca.2 Jahren Osmand zum radeln und Komoot zum planen. Erfahrung habe ich nicht viel, höchstens 10.000km, die ich mit Osmand geradelt bin. Mein Garmin-Auto-Navi habe ich verkauft.