International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (MaSeRad, Mooney, qrt, smergold, 3 invisible), 170 Guests and 881 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98782 Topics
1553256 Posts

During the last 12 months 2119 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 46
Keine Ahnung 33
Juergen 26
Deul 26
Holger 25
Topic Options
#1213486 - 05/23/16 12:19 PM Im Winter 2017 durch Deutschland
Be@t
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 82
Werte Forumsteilnehmer
Wie aus dem Titel ersichtlich, plane ich im kommenden Winter eine grosse Radreise «rund um» Deutschland. Da Vorfreude eine der schönsten Freuden ist, möchte ich diese Reise gut vorbereiten und dabei auf Eurer Wissen zurückgreifen. Damit Ihr eine Vorstellung kriegt, wer auf dieser Seite der Tastatur sitzt, hier ein paar grundsätzliche Informationen.

Wer bin ich?
Mein Name ist «Beat», ein typisch schweizerischer Vorname, der in D nicht geläufig ist. Viele Deutsche nennen mich Bernd, was mich auch nicht stört. Ich bin ü50 und schon lange per Fahrrad unterwegs, auch wenn ich nur selten grosse Radreisen unternehme (das letzte Mal 2011, 2 Monate durch Italien, 6’000km, 60’000Hm). Ich bin 1,92m gross, 90kg schwer, ansprechend fit und ohne körperliche Handicaps. Wohnhaft bin ich in der Nähe von Zürich, nur etwa 20km von der deutschen Grenze entfernt.

Wieso im Winter?
Leider kann ich nur zwischen November und März eine längere Auszeit nehmen. Ich betreibe ein kleines Rikscha-Unternehmen in Zürich und von April bis Oktober ist unsere Saison, in der ich mein Jahresgehalt erwirtschaften muss und deshalb in dieser Zeit keine Ferien machen kann. Angedacht ist nun eine Reise von 6-8 Wochen, vermutlich von Mitte Januar bis Mitte März 2017.

Wieso Deutschland?
Gute Frage. Zuerst dachte ich an 2 Monate Asien (Thailand, Vietnam, Kambodia). Klimatisch sicher angenehmer um diese Jahreszeit und mir auch nicht gänzlich unbekannt. Da habe ich lange daran herumstudiert, letztendlich bin ich davon aber wieder abgekommen. Die Hauptgründe dagegen waren: Ökologischer Fussabdruck der Flugreise, mangelnde Sprachkenntnisse und teils schwierige/chaotische Verkehrsverhältnisse vor Ort. Auch bezüglich Essen hatte ich ein paar Bedenken.

Obwohl ich gerne alleine reise, will ich mich mit Menschen unterhalten können und das war das grösste Manko meiner Italien-Reise. Mein italienisch ist so bescheiden, dass ich mich vorwiegend mit Händen und Füssen unterhalten musste und die Konversation selten über «woher komme ich» und «wohin will ich» herausgekommen ist. Ich spreche Deutsch, Englisch, halbwegs Französisch und 100 Worte Italienisch (was wirklich zu wenig war).
Zu guter letzt liebe ich die Idee, von der eigenen Haustüre zu starten und wieder dahin zurück zu kehren. Möglichst ohne andere Verkehrsmittel wie Flugzeug, Bahn oder Auto zu benutzen.

Für Deutschland spricht dann auch sehr vieles. Gute Infrastruktur wie Radwege, Hotels, Reparaturmöglichkeiten, medizinische Versorgung, etc. p.p. und natürlich gutes, reichhaltiges Essen und viel Kultur. Zudem gibt es viele Orte in Deutschland, die ich gerne einmal sehen möchte.

Meine Art des Reisens:
Ich bin bewusst Allein-Reisender, da mir die Zeit des Alleinseins wichtig ist und Radreisen (für mich) auch einen meditativen Aspekt beinhalten. Ich bin Warmduscher und werde immer in Herbergen/Hotel/Gasthöfen oder bei Freunden übernachten. Deshalb werde ich auch kein Zelt oder Schlafsack mitnehmen. Kälte und missliche Wetterbedingungen ertrage ich mit entsprechender Bekleidung recht gut. Ich plane die Route GPS-mässig vollständig vor und fahre diese anhand des Garmin Edge 705 nach. Natürlich bin ich da nicht pedantisch und Abweichungen und Schlenker sind schon möglich, doch hauptsächlich folge ich dieser violetten Linie im Display. Papierkarten möchte ich eigentlich gar keine (oder nur zur Übersicht) mitnehmen. Das Handy brauche ich eigentlich nur zum Telefonieren (Hotelsuche und -reservation) oder für SMS und WhatsApp an meine Frau. Für die Einträge in meinem Blog werde ich ein Tablet mitführen und hoffentlich all abendlich Tagesberichte via WLAN und Internet einstellen.

So. Nun zu der angedachten Tour. Hier mal ein Bild der ersten Grobplanung:
http://blog.bbbeat.ch/uploads/2016/20160408.jpg

Landkarte in Link umgewandelt. Zur Erläuterung siehe hier.

Schon nach etwa 25km werde ich die Grenze nach Deutschland überqueren und dann entlang der EV15 bis nach Basel fahren. Danach wählte ich die linke Rhein-Seite und plane bis etwa Höhe Karlsruhe auf der französischen Seite zu fahren, da diese ruhiger und schöner zu befahren sein soll. Von Karlsruhe folge ich denn weiter der EV15 bis etwa nach Wesel, wo ich dann nach Osten in Richtung Münster abbiege. Weiter nach Bremen. Ein Abstecher an die Nordsee soll via Bremerhaven und Cuxhaven zurück nach Hamburg führen. Von Hamburg nach Lübeck an die Ostsee und dem Ostseeradweg folgend bis nach Strahlsund. Je nach Wetter eine Rügen-Umrundung und weiter nach Usedom. Von da wieder westwärts nach Neubrandenburg und dann nach Berlin. Von Berlin nach Frankfurt an der Oder und via Cottbus und Dresden nach Leipzig, wo ich Freunde besuchen möchte. Von Leipzig via Jena, Weimar, Erfurt, dann südwärts nach Bamberg und Nürnberg. Von Nürnberg nach München wo ich nochmals Freunde besuchen möchte und dann in Richtung Bodensee und wieder via Rhein nach Hause.

GPSsies sagt, dass die Strecke ohne Rügen etwa 4’000km beträgt, mit Rügen etwa 4’200km. Die Strecke ist auf den ersten ¾ vorwiegend flach und soll insgesamt etwa 25’000Hm beinhalten. Als Allein-Fahrer rechne ich mit 80-100km/Tag und so sollte diese Tour in etwa 50 Tagen zu schaffen sein. Ich könnte also jeweils 6 Tage die Woche fahren und dann einen Ruhetag einlegen. Das wäre so in etwa nach meinem Geschmack.

Das ist aber alles noch sehr unausgegoren und sehr kopflastig. Ich bin offen für vieles und deshalb möchte ich hier in die Runde fragen:

  • Welche Orte sollte man gesehen haben, wenn man schon mal so nahe dran ist? Besondere Sehenswürdigkeiten, lokale Tipps und Anregungen sind explizit gefragt.
  • Würde sich ein grösserer Schwenk nach Schleswig-Holstein (z.B. nach Kiel) lohnen?
  • Gibt es Strecken vor denen Ihr mir abraten würdet (auch in Bezug auf Winter/Kälte/ev. Schnee)?
  • Ganz generell: Was würdet Ihr anders machen?


Gerne profitiere ich von Eurem Wissen und werde die Planung entsprechend anpassen. Vielleicht entsteht dadurch sogar eine Art Forums-Tour und ich lerne im kommenden Winter den einen oder anderen von Euch persönlich kennen, was mich natürlich sehr freuen würde.

Vielen Dank, dass Ihr soweit gelesen habt!

Sonnige Grüsse
Beat

Edited by Toxxi (05/23/16 12:48 PM)
Edit Reason: Landkarte in Link umgewandelt
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Im Winter 2017 durch Deutschland Be@t 05/23/16 12:19 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland derSammy 05/23/16 12:40 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland Be@t 05/23/16 03:07 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland derSammy 05/23/16 03:36 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland veloträumer 05/23/16 03:15 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland Be@t 05/23/16 04:20 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland Rennrädle 05/23/16 03:19 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland Be@t 05/23/16 04:08 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland Standschalter 05/23/16 04:27 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland Be@t 05/23/16 09:27 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland cyclerps 05/24/16 11:15 AM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland natash 05/24/16 05:29 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland cyclerps 05/25/16 05:43 AM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland ElGato 05/24/16 09:47 AM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland Toxxi 05/23/16 03:44 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland derSammy 05/23/16 03:50 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland Martina 05/23/16 06:29 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland  Off-topic Margit 05/23/16 09:40 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland Be@t 05/23/16 09:40 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland  Off-topic Toxxi 05/23/16 09:59 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland Martina 05/24/16 06:19 AM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland rayno 05/24/16 08:17 AM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland Be@t 05/24/16 09:00 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland Avante 05/23/16 04:57 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland Be@t 05/23/16 09:33 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland Avante 05/24/16 06:16 AM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland Stephan76 05/23/16 05:38 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland CarstenR 05/23/16 06:18 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland Be@t 05/23/16 09:22 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland Be@t 07/13/16 02:27 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland ElGato 05/24/16 09:41 AM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland Be@t 05/24/16 09:08 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland ElGato 05/25/16 02:47 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland Rennrädle 05/24/16 11:16 AM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland Toxxi 05/24/16 02:45 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland Jakob 05/24/16 01:40 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland Be@t 05/24/16 09:40 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland natash 05/25/16 07:14 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland Be@t 05/24/16 09:22 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland veloträumer 05/25/16 11:53 AM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland Spargel 05/25/16 01:06 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland Be@t 05/29/16 08:16 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland Be@t 07/13/16 02:24 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland DebrisFlow 05/25/16 01:21 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland Be@t 05/26/16 07:01 AM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland Seghal 05/26/16 08:14 AM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland Be@t 05/29/16 08:21 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland willi99 05/26/16 08:45 AM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland Be@t 05/29/16 08:29 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland Jim Knopf 05/27/16 12:09 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland iassu 05/27/16 12:17 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland Jim Knopf 05/27/16 12:37 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland HyS 05/27/16 05:51 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland RADional 05/27/16 06:47 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland Seghal 05/27/16 06:57 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland Jim Knopf 05/28/16 07:57 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland Be@t 05/29/16 08:55 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland Falk 05/29/16 09:56 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland Stephan76 05/30/16 08:39 AM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland Jim Knopf 05/30/16 01:41 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland ro-77654 06/02/16 02:44 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland Be@t 07/13/16 02:31 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland Be@t 07/13/16 02:36 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland Be@t 01/08/17 10:51 PM
Re: Im Winter 2017 durch Deutschland Felix-Ente 01/08/17 11:38 PM
www.bikefreaks.de