Hallo Franz,
schönes Rad, mit wie schon gesagt wurde, Potential. Aber...
am Rahmen oder an der Gabel würde ich nicht schweißen wollen, wäre mir zu riskant. 1" Gabeln mit Lowriderösen kann man relativ günstig bekommen oder für die Befestigung von Lowridern Schellen verwenden.
Auf Scheibenbremsen kann man gut verzichten, es gibt sehr gute V-Brakes, oder, wenn man möchte, auch hydraulische Felgenbremsen. Damit kann man ein beladenes Rad auch gut zum Stehen bringen.
Für die Befestigung des Gepäckträgers gibt es Schellen von Tubus und für die zusätzliche Befestigung von Flaschenhaltern und anderem Kram usw. bietet z.B KlickFix eine ganze unterschiedliche Systems an. Das stört vielleicht den Ästheten, der es gern aufgeräumt hat, bietet aber die Möglichkeit, den ganzen Kram auch später mal an ein anderes Rad schrauben zu können.
Nabendynamo & Beleuchtung ist wohl das Einfachste, würde ich einfach machen, kostet in einer einfachen Variante mit neuem Rücklicht und Frontstrahler knapp 100€, hier in Deutschland würde ich den Kram bei Kurbelix bestellen, preiswert und unkompliziert. Den Gepäckträger kann man problemlos tauschen, wenn man (siehe oben) die Schellen von Tubus verwendet, die üblichen Verdächtigen wären hier Tubus, Pletscher oder Racktime.
Zum Antrieb hat noch keiner was gesagt. 3x6 oder 3x7 kann man fahren,muss man aber nicht.
Zumal Drehgriffschalter nichts für mich wären. Erfahrungsgemäß löst sich irgendwann der Gummi auf und klebt.
Wenn du dann z.B. auf 3x9 umrüsten möchtest, brauchst du auch ein neues Hinterrad. Es bietet sich an,das dann gleich im Set mit dem Vorderrad zu kaufen. Gute gebrauchte Schalthebel bekommt man relativ günstig, eine Kette 9fach und eine 9-fachkassete Kosten nicht die Welt.
Grüsse uwe
PS: Lenker und Sattel - das musst du für die selbst herausfinden. Den Sattel würde ich als erstes wechseln. Den Lenker wahrscheinlich als nächstes...