@Sugu: Burg Eltz – das haben wir gerade auch herausgefunden. Im Bikeline steht aber, wenn man direkt von unten zur Burg will, muss man 2 km schieben. Also doch besser Schrumpfbachtal – sollte die Zeit reichen, könnten wir auch von Münstermaifeld noch kurz hinüber fahren. Das Münster schauen wir uns aber auf jeden Fall an.
Das mit dem schieben stimmt schon, von Moselkern aus ist es ein Wanderweg. Mit dem Rad ist es von Münstermaifeld aus einfacher. Entweder beim Parkplatz die Räder abstellen und runter zur Burg laufen oder die Räder mitnehmen und im Gebüsch vor der Burg deponieren und nachher den Berg hoch schieben.
Hier ist das der (derzeit) fünfte Track von oben. Und ein paar
Bilder davon hätte ich auch noch im Angebot.
@Stephan: Rheinhessische Agrarwüste, echt? Das klingt, als wäre tatsächlich die Tour am Rhein entlang besser. Linksrheinisch scheint um Bingen herum auch wirklich besser zu sein. Muss mal noch im Rhein-Bikeline schauen. Zugfahrt kommt bei uns nur in Frage, wenn es wirklich Katzen hagelt oder wenn wir ein sehr großes Zeitproblem haben. Wir wollten eigentlich schon alles radeln.
Vielleicht hab ich etwas übertrieben; wenn man immer am Rhein bleibt oder einen Schlenker Nackenheim-Bodenheim-Laubenheim einlegt, gehts schon. Um den mainzer Hafen muss man in jedem Fall rum; geht auch. Der Park am Mäuseturm auf dem ehemaligen bingerbrücker Rangierbahnhof lohnt eine Pause.