Relativ dicht an Münstermaifeld (5 km) liegt dann noch die Burg Eltz, den älteren hier noch vom alten 500 DM Schein bekannt.
War das nicht der Limburger Dom?
My two cents:
Ich würde in Heidelberg-Handschuhsheim (rechte Neckarseite) abbiegen und von dort durch die Gärten nach Weinheim fahren (nicht auf der Westseite der Straßenbahn an der B3 entlang!). Aber von dort nach Worms, das ist alles so nicht der Hit.
Oder in Heidelberg weiter den Neckar runter via Ladenburg bis zum Rhein, selbigen runter bis zur A6-Autobahnbrücke, da rüber (ja! zwischen den Fahrbahnen; Auf- und Abstieg etwas beschwerlich) und weiter nach Worms. Durch die rheinhessische Weinbau-Agrarwüste nach Bad Kreuznach ist auch nicht so dolle, die Nahe runter bis Bingen auch nicht, und durch Mainz zu fahren ist eher ätzend. Eine Überlegung wert ist es, von Worms bis Mainz mit dem Zug zu fahren, vielleicht sogar bis Bingen.
Ab Bingen ist es linksrheinisch besser zu fahren, da etwas mehr Platz ist, auch für den Radweg, als rechtsrheinisch und außerdem der Radweg auf der "richtigen Seite" der Straße verläuft.
Statt in Boppard kann man schon in St. Goar durchs Gründelbachtal nach Emmelshausen hoch (400 hm) und über Mermuth (Intarsienmuseum) nach Burgen oder Brodenbach runter und ab Hatzenport weiter wie oben schon beschrieben.
Auf der alten Bahntrasse gehts ab Polch durch zwei kurze Tunnel und das Nettetalviadukt bis Mayen, von da kann man sich irgendwie nach Mendig durchwuseln.