Nachteil ist aber, dass die Federspannung extrem gering ist. Die Rückholwege sind für Felgen mit 19 mm Maulweite schon zu kurz. So richtig gut funktioniert diese Bremse nur mit 17 mm MW Felgen.
Da muss was faul sein. V-Bremsen habe ich eingeführt, nachdem ich die parallelogrammgeführten Hebel im Laden gesehen hatte. Mit einer kurzen Ausnahme der mit dem Birdy mitgelieferten Laufradzerstörer Single Digit irgendwas (so ein Schrott, man sollte dem herstellenden Unternehmer die Bude abbrennen) habe ich nur parallelogrammgeführte V-Bremsen genutzt. Vielleicht ist der Bremssockelabstand schuld, aber mit 21er Felgen gab es nie Löseprobleme. Am Winterrad läuft noch eine Hinterradbremse aus dem LX-Regal und damit ohne einschiebbare Bremssohlen. Der Umbau ist schon seit Anfang an eingeplant, doch die vorhandenen Sohlen sind immer noch nicht runter. Allerdings in Verbindung mit einer echten Keramikflankenfelge und einer Julie von 2004 vorn.