Ich könnte mir vorstellen, dass im Sommer der Andrang größer ist
Ich habe vor ein paar Jahren in der Nähe von Burgeis im Spätsommer für 14 Tage in einer Ferienwohnung direkt am VCA gewohnt. Der "größere Andrang" waren vielleicht 100 Radfahrer pro Tag. D.h., dass pro Stunde ca. 10 Radfahrer vorbei kamen - insg. in beiden Richtungen. Da sehr viele zu zweit oder in kleinen Gruppen fahren, sah man ca. alle 12 bis 15 Minuten Radfahrer. "Pilgerautobahn" oder "Routenhype" im Sinne von "unangenehm viel Betrieb" ist für mich etwas anderes.
Etwas anders sieht das zwischen Mals und Meran aus. Dort kann sich der gemeine, eher Fahrrad-unerfahrene Tourist - genauso wie an der Drau zwischen Innichen / Toblach und Lienz - bei diversen Anbietern ein Fahrrad mieten, den Radweg ganz bequem abwärts sausen und dann mit der Bahn wieder hochkutschieren lassen. Das wird vor allem während der Hauptsaison von den Italienern gut angenommen und entsprechend viel ist dann dort zeitweise los.
Auf diesen Abschnitten die Strasse zu nutzen ist aber in beiden Fällen aufgrund des starken Kfz-Verkehrs keine empfehlenswerte Alternative.
Gruß
Uli