Du brauchst mich hier nicht belehren wegen 20 oder 25% und "abwegige Ansichten..." etc belehren.
Gehts noch?
Allerdings sollte jeder wissen, dass es Fernverkehrsstraßen mit 20% Steigung und mehr praktisch nicht gibt. Die kämen nämlich viele Fahrzeuge gar nicht oder nur in Schleichfahrt hoch und bei der Talfahrt sähe es eher noch schlechter aus. Bei Autobahnen sind nur noch 5% zulässig, bei Fernverkehrsstraßen dürfte bei etwa 10% Schluss sein. Im Altbestand kann es noch etwas mehrhttp://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite geben, aber soviel eben nicht.
In der Schweiz gibt es durchaus Straßen, die beachtliche Steigungen haben.
Hier ein Beispiel einer für Autos (und Fahrräder) freigegebene Wegführung, bei der man die Wahl hat zwischen 30% links oder 30% rechts. Ich bin die 30% rechts gefahren - einen knappen Kilometer weit bin ich gekommen. Dann habe ich zum Verschnaufen angehalten. Danach bin ich aber nicht mehr losgekommen, so dass ich den letzten knappen Kilometer schieben musste. Das war aber keine Fernverkehrsstraße.
Und hier ein Beispiel einer Fernverkehrsstraße, die eine beachtliche Strecke mit einer Steigung von mehr als 20% beinhaltete. Die Strecke habe ich geschafft, aber oben musste ich mein Radshirt wechseln, da ich es auswinden konnte

.
Autos fuhren da auch, aber zum Glück so früh am Morgen noch nicht viele ...