Vielen Dank an alle für die Erfahrungen und Einschätzungen.
Ich denke, ich werde mit dem Problem nochmal zu einer guten Werkstatt und deren Meinung einholen. Bin zwar nicht wahnsinnig optimistisch, muss ja aber auch keinen Auftrag vergeben (werde das gleich so ankündigen.) Evtl. wäre es am einfachsten, direkt einen neuen Bremshebel (Geber) einbauen zu lassen - dann habe ich die Arbeitskosten nur einmal.
- Falls ich die Magura behalten will, worüber ich nochmal schlafen muss. Der recht unkomplizierte Belagwechsel ist schon ein Argument. Andererseits finde ich es nicht gut, dass man zum Belagwechsel das Rad ausbauen muss. Eigentlich ruiniert das den Vorteil wieder. Die Belagwechsel und -einstellung an den mir bekannten V-Bremsen fand ich bisher auch nicht so schlimm. Das ging immer ziemlich flott und unschwierig. Viel billiger sind die Beläge auch noch. Hmm...
Der Händler, bei dem ich das Rad gekauft hatte, will halt erstmal entlüften (oder ich soll das selbst machen.) Das ist aber für einfach-mal-auf-Verdacht zu teuer, finde ich. Blöderweise ist das Rad älter als zwei Jahre (aber noch deutlich unter fünf.) Entsprechend können die mir alles, was kein garantiewürdiger Defekt ist, in Rechnung stellen. Und wenn ich eh zahlen muss, dann zahle ich lieber bei einer (relativ) guten Werkstatt.
Direkt an Magura stelle ich mir schwierig vor, weil die eben diese 5 Jahre nur dann geben, wenn man sich spätestens einen Monat nach Radkauf registrieren lässt. Merkwürdige Politik, finde ich übrigens.