Ich würde die Gehäuse eher entkernen, dort eine neue LED einbauen und meinen eigenen Gleichrichter. So hätte ich aber (was ich mir von einer Taschenlampe erhofft hatte) ein Wassergeschütztes, gefrästes Albgehäuse und eine Linse mit eigener Technik.
Die Akkus genauso wie die Netzteile sind eine Zumutung, habe ich durch einige China Geschichten am Herrentagsbollerwagen gemerkt. Da fängt gerne mal etwas an zu brennen

Vielleicht ja auch gewollt, brauch man zumindest kein Feuerzeug mehr.
Aber die Gehäuse sehen ganz vernünftig aus, für 12-15€ lohnt es sich ja kaum die Dinger selbst zu drehen
