Hallo Matthias,
natürlich wird die feste Beleuchtung nicht alle möglichen Beleuchtungsaufgaben bewältigen können. Auch beim Auto wirst Du die Lampen nicht abnehmen können, um schnell einmal in eine andere Richtung zu leuchten. Ich rede aber auch von der "Alltagsnutzung". Wenn ich auf Radreise bin, habe ich zwar auch eine Nabendynamo-betriebene Beleuchtung und nutze sie auch für die "normale Beleuchtung", aber zusätzlich habe ich auch eine Stirnlampe dabei, um eben z. B. Reparaturen im Dunkeln durchführen zu können oder im Dunkeln das Zelt aufzubauen usw.
Mit einem Nabendynamo betriebene moderne Beleuchtung (keine alte Glühbirnentechnik) ist, wie Christian oben schon geschrieben hat, sehr gut und hell. Ich habe weniger investiert und fahre dennoch sicher im Dunkeln. Würde ich nachts viel auf Waldwegen unterwegs sein, würde ich mir evtl. eine etwas teurere Frontbeleuchtung zulegen. Die Notwendigkeit für eine Akkubeleuchtung sehe ich hier aber nicht.
Wie bei all diesen Dingen - das ist immer natürlich auch Geschmackssache

.