... das hört sich schon mal gut an. Hast Du die Nabe nach dem Abziehen der 35ml noch eine Weile stehen lassen und dann nochmals probiert? Meist sammelt sich noch was und dann kommst Du vielleicht auf die 40ml. Außerdem wird damit verhindert, dass die Nabe beim neu Befüllen leicht überfüllt wird, was dann durch die Hohlachse ggfs. später rausgedrückt wird. Wäre kein Problem, aber warum nicht verhindern.
Fehlen also 10ml oder 15ml. Wenn es der erste Service nach der Werksauslieferung ist, ist das ok. Genauso wenn unterwegs was verloren gegangen ist (muss Spuren hinterlassen haben).
Es gibt nur die Ölablassschraube.
Wenn die Nabe vernünftig gedichtet wurde (Papierdichtungen), die Simmerringe ok sind und die Ölablassschraube dicht, dann darf die Nabe bis auf einige wenige Tropfen bei Temperaturspiel aus der Hohlachse nicht kleckern.