Das, was auf den Bremssohlen ist, sieht nicht nach Getriebeöl aus. Das müsste deutlich schwärzlicher sein. Die Papierdichtungen gehören unter den Achsring, sowohl die ganz kleine als auch die in Achsringgröße. Zwischen Achsring und Achsplatte gehört keine. Die Nabe ist doch ladenneu. Hast Du sie selber eingebaut?
Ok, dann ist alles richtig.
Ganz neu ist die Nabe nicht mehr. Mittlerweile bin ich damit schon 2500 Km mit 25.000 Höhenmeter gefahren.
Ich habe das Laufrad fertig bei Radsport Erdmann gekauft.
Beim Einstellen der Achsplatte bekommt man die Papierdichtungen nicht zu sehen. Es ist gut möglich, dass das Öl auf der Schaltansteuerung ebenfalls Hydrauliköl von der Bremse ist. Schmeiß die Bremssohlen nicht weg, mit ein paar Tropfen Spiritus lässt sich das Öl ausbrennen. Wäre doch schade um die praktisch neuwertigen Sohlen.
Die Beläge habe ich bereits mit Isoprophyl-Alkohol ausgebrannt. Ebenso die Scheibe. Zusätzlich, ich weiß nicht ob es was gebracht hat, hatte ich die Scheibe eben noch im Ultraschallreiniger.
Nochwas, setz mal in die Gewindebohrungen Kettenblattschrauben ein. Sonst verdrecken die Gewinde und wenn Du sie doch mal brauchst, sind sie nur schwer sauberzubekommen. Außerdem ist Dein Bild mit 1.585px × 1.713px verdammt groß. Waagerechte Rollbalken will eigentlich niemand. Solltest Du die automatische Bilderrunterskalierung auf nur 500 Punkte Bildbreite in Deinen persönlichen Einstellungen aktiv haben, dann schalte sie mal aus.
Die Scheibe kommt nachher wieder drauf. Dann können die Löcher auch nicht verdrecken.
Und sorry für die Bilder. Ich hatte nur auf die Dateigröße geachtet und nicht auf die Bildgröße. Habs gerade korrigiert.
Gruß