Von Wien plane ich übrigens noch nach Klagenfurt zu fahren. In Klagenfurt startet nämlich ein EC direkt zurück nach Stuttgart ohne umsteigen. Das habe ich mir auch schon auf der Karte angeschaut und das scheint es ja fast immer einen Radweg zu geben, z.B. über den Murradweg R2. Alternativ könnte ich natürlich auch noch ein paar Tage in die Slowakei fahren (Bratislava etc.. anschauen), das muss ich mir nochmal überlegen.
Ich nehme mal an, dass dir dann meine Hügel-/Bergrouten in meiner 2010er-Tour eher weniger nahe liegen. Nach Bratislava würde ich mir gut überlegen - an der Donau ist alles topfeben - das ist zwar einfach, aber auch sehr langweilig. Jetzt im Sommer an die Mücken denken!

Über Semmering und via Mürz und Mur nach Graz wäre eine schöne Route. Zum Semmering solltest du über die verschiedenen Möglichkeiten informiert sein, wenn du was von der Bahn sehen willst (auch in meiner 2010er-Tour). Ab Graz kannst du z.B. meiner 2003er-Route nach Klagenfurt folgen, via Packsattel, Wolfsberg, Völkermarkt. Ist aber keine so spannende Route. Du könntest auch mit Abstecher über Slowenien ab Graz nach Maribor, dann Drau-Radweg nach Westen - soll aber recht viel auf und ab gehen, Asphalt ist wohl auch nicht immer. Meine Straßenrouten dort sind aber noch größere Umwege und noch schwieriger. Noch eine Variante wäre ohne Graz die Mur entlang bis Scheifling (besser: Teufenbach), dann nach Süden über Friesach und St. Veit/Glan. An der Strecke gibt es auch einige Schlösser und Burgen. Seetipp ist der Längsee bei St. Veit.
Als Burgen- und Schlossfan solltest du vielleicht unweit Klagenfurt einen Ausflug zur Burg Hochosterwitz machen - könnte für dich ein Highlight sein (selbst war ich noch nicht dort, aber in der Nähe). Liegt am nächsten mit der Route über Scheifling/St. Veit. Am Wörthersee gibt es natürlich viele kleine Schlösschen. Denke aber dran, dass in Österreich Seeufer fast ganz in Privatbesitz sind und nur wenige Blicke erlauben. Dringend rate ich von der Nordseite Wörthersee ab - wenn, dann wenigstens Südufer. Tipp bei Klagenfurt: Gustav-Mahler-Komponierhäuschen in Mairnigg (nicht direkt am, aber unweit).