Meine Güte, da bin ich ca. 24 Stunden nicht im Forum und schon erwartet einen eine regelrechte Flut an anworten.

Schonmal vielen Dank für eure Tipps!
Ich vermute mal, dass die von dir ausgesuchte Strecke diese hier ist, nur in umgekehrter Richtung:
Wien südwärts verlassen - vor Wiener Neustadt rechts ab - B21 westwärts bis Mariazell (Piestingtal, Gutenstein, Rohr im Geb., St.Aegyd) - Salzatal weiter abwärts auf der B24 und B25 - Großreifling - B115 (Ennsradweg) bis Hieflau - B148 durch's Gesäuse bis Admont - ....
Das ist eine meiner Lieblingsstrecken in den Ostalpen. Zwischen Großreifling und Gutenstein verläuft die Route ausschließlich auf der Straße. Der Verkehr hält sich aber sehr in Grenzen. Viel Kfz und vor allem LKW kenne ich nur vom Abschnitt auf der B115 (teilw. Radweg) sowie um Mariazell. Ansonsten habe ich diese sehr schöne Strecke bislang als verkehrsarm kennengelernt, insb. im Salzatal und östl. von Mariazell.
Es gibt ein paar Steigungen, aber nichts richtig wildes. Von Westen kommend ist nur der Anstieg nach Mariazell auf der recht stark befahrenen B20 unangenehm. Die anderen Steigungen - im Salzatal, Gscheid, Ochssattel, Rohrer Sattel (o. Haselrast) - sind gut zu fahren.
Hallo Uli,
ja so in etwas hatte ich das gemeint. Ich hatte jetzt nur gedacht in Palfau über B71/B25 nach Mariazell zu fahren, also weiter nördlich. Oder ist die Südroute über B24 schöner und/oder weniger befahren?
Hallo,
erstmal herzlich Willkommen im Forum. Ich versuche, ein wenig Licht in deine Fragen zu bringen.
Von Salzburg nach Bad Ischl gibt es einen wunderbaren Radweg teils auf der Trasse der Ischler Bahn. Ich nehme an, den hast du gefunden. Von Ischl an die Enns kommst du ebenfalls fast verkehrsfrei via Hallstätter See und Koppenpass (nicht hoch, aber steil - irgendwas um die 23%).
Dann möchtest du offenbar dem Ennsradweg folgen, der bei Enns in den Donauradweg mündet. Weiter soll es wohl an der Donau Richtung Wien gehen, oder?
Ja genau an der Enns entlang, nur dann halt nicht zur Donau, sondern nach Mariazell, weiter durch die Alpen und dann nach Wien. Ein Bekannter von mir hat mir von der Donau abgeraten, weil es dort total überlaufen sei.
--------
Von Wien plane ich übrigens noch nach Klagenfurt zu fahren. In Klagenfurt startet nämlich ein EC direkt zurück nach Stuttgart ohne umsteigen. Das habe ich mir auch schon auf der Karte angeschaut und das scheint es ja fast immer einen Radweg zu geben, z.B. über den Murradweg R2. Alternativ könnte ich natürlich auch noch ein paar Tage in die Slowakei fahren (Bratislava etc.. anschauen), das muss ich mir nochmal überlegen.
