Hallo Guenther und alle anderen, die mir schon geantwortet haben!

Vielen Dank fuer Eure Empfehlungen, mittlerweile spitzt sich meine Entscheidung bzgl. des neuen Rades tatsaechlich in Richtung
"Hardo Wagner" zu. Wenn mich nicht alles taeuscht, dann gehoere ich sogar zu Leuten die Dich (Guenther) wegen des Rades schon auf der Strasse angesprochen haben; in AC!

Einige wichtige Fragen sind bei mir allerdings noch offen:

die 26" oder 28" Frage; die Frage ob die Campa mit 50 / 40 / 30 vorne und hinten weiss ich nicht wie die Verteilung ist, nicht evtl. fuer ein vollgepacktes Reiserad zu lang uebersetzt ist. z.Z. fahre ich auf dem alten Trekkingrad vorne 48 / 38 / 28 und hinten 14-32 siebenfach. Die Campakassetten gibt es bestimmt nicht in 11-32, da rennraduntypisch.
Ist so eine Campa, die aus dem Rennradbereich kommt, nicht zu empfindlich, wenn's mal dreckig zugeht; ist da eine XT-Gruppe aus dem Mountainbikebereich nicht robuster?
Bei Hardo Wagner habe ich schon angerufen; dort ist man von dem Zusammenspiel der Bremsgriffe von Campa mit den Tektro V-Brakes so begeistert was die Bremsleistung angeht. Deswegen empfehlen die dort die Campa.

Wie sieht es bei den kombinierten Brems / Schaltgriffen bzgl. Wartung, Haltbarkeit und Ersatzteilerhaeltlichkeit aus?

Man empfahl mir bei Hardo Wagner eine 26" Bereifung wg. der groesseren Reifenvielfalt; auf der anderen Seite hiess es aber dort auch, dass man max. 32 er Reifen aufziehen koennte wg. des recht schmalen Gabel und Rahmendurchlasses; Wie sieht es damit aus; welche Reifenbreite wuerdet Ihr empfehlen? (80 % befestigete Wege, 15 % unasphaltierte Wege und 5 % sch....Wege)
Ueber eine Antwort wuerde ich mich riesig freuen!

Viele Gruesse, PETRA