Witzig, ich hätte so ziemlich genau das Gegenteil behauptet, d.h. Unterkunft billiger, aber dafür Essen teurer.
Ich weiss, wir hatten diese Differenz schon mal festgestellt.
..., fast überall gibt es immer noch ein Menü als Standard. Damit steigen bei uns die absoluten Ausgaben fürs Essen, das Preis-Leistungsverhältnis aber nicht unbedingt.
Da ich auf Radreisen nur abends "richtig" essen gehe und dann eigentlich immer drei Gänge zu mir nehme, komme ich günstiger weg als hierzulande. Mehrgängige Menus sind in Deutschland leider nur in der gehobenen Gastronomie oder in Kantinen üblich.
Das Logis-de-France-Verzeichnis haben wir sowieso immer dabei.
Yepp, das ist auch für mich bei Frankreich-Touren "Pflichtliteratur". Zudem sind die div. elektronischen Helferlein praktisch.
Gruß
Uli