Dem Gesagten ist wenig hinzuzufügen. Ich würde an deiner Stelle erst mal ein Rad mit Kettenschaltung holen. Da ist es nicht schwer bergtaugliche Konfigurationen zu finden. Es gibt diverse Einbauvarianten und -voraussetzungen für die Rohloff (über die du dich im Vorfeld schlau machen kannst), aber grundsätzlich passt die Rohloff eigentlich in jeden Kettenschaltungsrahmen. Wenn dich die Kettenschalterei irgendwann anpiept und die Finanzen da sind (oder du ein Schnäppchen auftreibst), kannst du die Rohloff ja immer noch mal nachrüsten.
Für die Alfine sehe ich eher Einsatzmöglichkeiten als Alltagsrad, wenn bei den örtlichen Gegebenheiten die Steigungen noch im tollerablen Bereich liegen oder -mit Einschränkungen- als Reiserad, wenn man sehr leicht ist (und unter die zulässige Spezifikation geht) oder sich fast durchweg an flachen Flussradwegen orientiert. (Letztes wäre mir auf Dauer entschieden zu langweilig.) Und billig ist die Alfine ja auch nicht. Für das Geld bekommst du ne solide Deore-Ausstattung und jede Menge Verschleißteile.