Hallo zusammen,
ich bin blutiger Neuling hier und es sei mir hoffentlich schonmal verziehen, wenn ich hier ein Thema anschneiden sollte, dass schon öfters angesprochen wurde.
Ich würde mir gerne demnächst mein erstes Reiserad zulegen. Ich hab mich nach einiger Überlegung für das Rose Activa Pro entschieden. Jetzt besteht für mich in erster Linie die Frage, welche Nabenschaltung es sein soll. Das Rose Activa Pro II ( hier erstmal ein Link zu besagtem Modell: http://www.rosebikes.de/bike/rose-activa-pro-ii-751409/aid:751411)hat ja die aktuelle 11-fach Alfine SGS-700 dran. Zum Einsatzzweck des Rades sei gesagt, dass ich erstmal ein bisschen reinkommen und dann schaun möchte, was für mich drin wäre. Ich könnte mir unter anderem eine Benelux-Tour vorstellen, die ich eventuell um die französiche Atlantikküste erweitern würde. Also erstmal nichts so Spektakuläres. Zu meinem Hintergrund sei gesagt, dass ich mein Studium gerade beendet habe und dementsprechend das Geld noch nicht so locker sitzt, ich mir tortzdem aber mal was gönnen will. So...jetzt endlich mal zu meiner eigtnlcihen Frage: Wie sind eure Erfahrungen mit der besagten 11-fach Alfine Getriebenabe. Das diese gegen die Rohloff-Speedhub keine Schnitte in Sachen Haltbarkeit etc. hat, ist klar. Aber geht dieses Modell als Einsteigernabe klar? Oder mache ich damit einen Riesenfehler?
Gruß und Dank im Voraus.
Martin