Dann gibt es aber noch einen speziellen bulgarischen Buchstaben, der aussieht, wie ein kleines lat. b. Das ist ein Laut, den es bei uns nicht gibt (fast stimmlos, "Öffnungslaut")...
Doch, den gibt es im Deutschen. Gesprochen wird er als Schwa wie das hintere "e" in "Weiche", "Waffe", "Elke", "Schotter", "Puffer" und ähnlichen Worten. Wir verwenden nur keinen eigenen Buchstaben dafür. Der Laut kann aber im Gegensatz zum Deutschen auch ein langer Vokal sein.
Analoge Laute sind das rumänische
A mit Breve, das türkische
I ohne Punkt oder das aserbaidschanische
gedrehte E.
Ganz korrekt wird dieser bulgarische Buchstabe als
A mit Breve transkribiert. Hier ist ein
Beispiel.
In der Wald-und-Wiesenumschrift hast du Recht, da ist er mal A und mal U.
Gruß
Thoralf