Danke, Haegar und danke an alle Anderen,
ich glaub ich muß mal ein paar Sachen erklären, ergänzen und kommentieren.
Die ursprünglich gestellte Frage war eindeutig, da habt ihr Recht. Ein Zelt für 100 EUR finde ich immer noch gut, wenn es denn seinen Zweck erfüllt. Wer täte das wohl nicht? Aber im Laufe einer Diskussion kann es doch passieren, daß man von durchschlagenden Argumenten, die in der Diskussionsrunde gebracht werden, überzeugt wird und seine Meinung in die eine oder andere Richtung ändert, sprich: man hat sich überzeugen lassen. Das ist doch eine legitime Sache. Das Forum in dieser Hinsicht zu nutzen, war der Grund, ihm beizutreten. Ich muß doch nicht auf Teufel komm raus bei meiner Meinung bleiben. Wenn ja, dann gehöre ich ja zu den Unbelehrbaren. So einer bin ich wahrhaftig nicht.
Der Rahmen dessen, was ich vor 10 Tagen als maximale Geldausgabe für ein Zelt fixierte, hat sich jetzt erhöht. Warum? Erstens, weil bei mir, wie schon so oft,wieder einmal die Einsicht gereift ist, daß Qualität doch auch Geld kostet. Und zweitens, weil die Firma mit der Wolfspranke meine Reklamation in vollem Umfang akzeptiert hat und mir den Kaufpreis zu 100% erstattet hat. Damit hatte ich nicht mehr gerechnet. Und wenn mein Budget jetzt weit höher liegt, als ursprünglich geplant, dann bin ich jetzt auch bereit ein paar Geld mehr zu investieren.
Ich schätze, auch im Outdoorbereich, ein gewisses Maß an Komfort. Deshalb, würde ich mir auch kein 1-Mannzelt kaufen. Ich will heute auch nicht mehr ausschließen, daß ich eventuell doch im frühen Frühling oder späten Herbst auf Tour gehe. Wenn dann ein geeignetes Zelt zur Verfügung steht, kommt das meinem Bestreben nach gewissem Komfort und Bequemlichkit entgegen. Deshalb halte ich trotzdem am Maximalgewicht von 3.000 g fest. Einfacher Aufbau ebenso. Ich kann beim besten Willen nicht erkennen, daß zum Beispiel ein Exped Venus II schwierig oder umständlich aufzubauen sein soll. Wie kommt man zu so einer Meinung? Wasserdicht und windstabil muß jedes Zelt sein. Wenn dann noch andere Qualitätsmerkmale hinzu kommen, um so besser.
Ich freue mich auf eine neue Radtourensaison und kann es kaum erwarten, daß es losgeht. Auch wenn meine Entscheidung zum Kauf eines neuen Zeltes so gut wie fest steht, freue ich mich über weitere Beiträge von euch.
Mit dem Kauf warte ich noch ein paar Tage. Es hat sich bewährt, immer noch mal drüber zu schlafen, bevor man endgültig seine Entscheidung trifft. Vielleicht kommt ja doch noch jemand mit der "Eierlegendenwollmichsau" unterm Arm aus dem Gebüsch gesprungen.
Seid herzlichst gegrüßt vom
Hansebiker.