Empfehlen kann und möchte ich kein bestimmtes Zelt, aber da Deine Zeltbedürfnisse sich meinen sehr ähneln, möchte ich als Anregung ein paar Anforderungen ergänzen, die für mich selber sehr wichtig oder zumindest komfortabel sind: Das Zelt muss unbedingt bei Bedarf freistehend sein, die Grundfläche (ohne Abspannleinen) sollte dabei möglichst klein sein, ich will darin nicht nur liegen, sondern auch aufrecht sitzen können, ich bevorzuge einen "großen, flexiblen" seitlichen Eingang, um wenigstens in eine Richtung einen möglichst "weiten, freien" Blick zu haben und vor allem nicht auf den Knien in meinen winzigen Tunnel hinein oder heraus krabbeln zu müssen, das Zelt sollte möglichst wasserdicht und bei Bedarf auch mückendicht sein, das heißt, es braucht ein gleichzeitig oder separat aufbaubares Innen- und ein robustes Außenzelt, mit Abspannung sollte es sehr wind- und sturmstabil sein, denn auch im Sommer ist es in den Bergen oftmals Winter, mal ganz abgesehen von den zunehmenden Hagelstürmen in den Tiefländern. Mehr oder viel mehr als 2 kg sollte dieses "Ein-Personen-Zelt zum Schlafen" und "potenziell Zwei-Personen-Zelt zum vorübergehenden Sitzen während Schlechtwetterstunden" nicht wiegen. Uff. Text geschafft