Hey, Du wirst es nicht glauben, aber trotz gesteckten Zielen bei meinen Radtouren kann und will ich in erster Linie die Natur genießen und entspannen!
Doch jetzt zu Deiner ausführlichen Info bzgl. ÖPNV, supi, auf genau so einen Tipp hatte ich gewartet!
Mir wurde bei meiner ersten Recherche nämlich bisher meist die Verbindung Essen-Dortmund-Berlin-Cottbus-Zittau angezeigt und Dresden dabei gar nicht berücksichtigt. Deshalb kam ich zunächst auch nur auf die Idee eine Übernachtungsmöglichkeit in Zittau zu suchen und fragte mich wie es von da aus zur Neißequelle ginge. Welche Quelle der Neiße ich meine? Könnte ich Dir grob auf meiner Radkarte zeigen, bei Nová Ves bzw. Jablonec, dort steht ein großer Stein mit der Aufschrift: PRAMEN NISY - NEISSEQUELLE - ZRODLO NYSY <-oder sollte es die Steine an jeder Ecke zu Hauf geben???
Nochmals Danke für Deine differenzierte Antwort, ich werde in den nächsten Tagen in Ruhe alle Infos auswerten und wohl zu den ersten Reiseentscheidungen kommen.
Noch einmal zurück zur Zugfahrt, der CNL ist eigentlich keine schlechte Erfindung, aber nichts für mich! Ich bin dieses Jahr mit einer Bekannten vom ADFC u. a. den "Berlin-Kopenhagen-Radweg" gefahren und zum Ende der Radreise ab Kopenhagen mit dem CNL über Nacht nach Deutschland bzw. Richtung Dortmund gefahren. Wir hatten Schlafwagenabteil gebucht, aber ich konnte in diesem stinkendem "Pumakäfig" mit sechs Klappbetten und schnarchenden Leuten kein Auge zutun! Deshalb hatte ich mir ein normales Abteil gesucht und die ca. 10 Fahrstunden wach im CNL bis Dortmund verbracht. Danach musste ich noch total übernächtigt 2x Umsteigen bis ich endlich in meinem Essener Stadtteil bzw. zu Hause ankam. Nä, im CNL kann ich nicht schlafen!