Thoralfs anfänglicher Widerspruch war verständlich, da die Darstellung impliziert hat, dass eine Mischung nicht möglich sei. Das stimmt aber so nicht. Fette lassen sich mischen - aber, die Eigenschaften der Fette ändern sich dabei. Die "Nichtmischbarkeit" bezieht sich also nicht auf die rein "physikalisch chemische" Mischbarkeit, sondern auf die Folgen einer Mischung. Wird durch die Mischung z. B. die für ein schnell laufendes Lager gewünschte Schmiereigenschaft ruiniert, dann sind diese Fette "nicht mischbar" oder - so würde ich es formulieren, dann sollte man diese Fette nicht mischen.
Eine einfache Antwort darauf zu geben, welche Fette sinnvoll gemischt werden können, ist nicht möglich. Hier muss man auf die Expertenauskunft vertrauen, die auf Messungen von Eigenschaften beruht.
Generell sind aber solche Einschränkungen für unseren Bedarf (Fahrräder) selten wirklich kritisch. Zum einen hält sich die Lagerbelastung in Grenzen, zum anderen werden Fette meist nicht ergänzt, sondern nach Reinigung z. B. eines Lagers neu hinzugefügt. Zumindest habe ich noch nie etwas einfach nachgeschmiert. Das kenne ich nur von Lagern z. B. an Maschinen, wo dann spezielle Nachfüllnippel vorhanden sind und wo dann auch tatsächlich nur spezielle Fette ergänzt werden dürfen.