?
"problemlos mischbar" lese ich dort. Daß die Eigenschaften sich durch's Mischen ändern, ist nicht weiter verwunderlich.
Und der andere Link, "reintechnisch.de", ist eine private Homepage von irgendeinem Bit-Klempner ohne jeden chemischen, tribologischen oder mechanischen Background. (Computerwartung geht meist ohne Ölwechsel einher.) Ich wäre da äußerst vorsichtig, mich auf eine solche Quelle zu berufen und frage mich ohnehin immer, was die Leute motiviert, eine solche Homepage zu betreiben. Würden sie ihre Thesen stattdessen z.B. in einem gut frequentierten Forum veröffentlichen, gäbe es ein Feedback, falsche Behauptungen würden richtiggestellt werden etc. und am Ende käme evtl. sowas wie eigener Erkenntnisgewinn dabei raus.