Ich vermute in diesem Zusammenhang auch den Einfluss der Hotelportale (z.B. booking.com). Die weisen in ihren Übersichten oft als Einstiegspreis das "Standardzimmer ohne Frühstück" aus. Wenn man dann erstmal interessiert ist, findet man meist auch das "Restangebot" mit anderen Zimmerqualitäten und auch mit Frühstück inklusive.
1. booking weist oft, um nicht zu sagen meistens, mehrere Möglichkeiten für dasselbe Zimmer aus. Zimmer einfach, dann auch nicht stornierbar. Dasselbe bis 1 oder 2 Tage vorher kostenfrei stornierbar und dies manchmal incl Frühstück, gelegentlich auch unabhängig vom Frühstück. Das wiederum kann oft auch für ein Doppel zur Einzelnutzung gebucht werden, was etwas günstiger kommt. Also ich finde booking da sehr übersichtlich. Frühstückspreise, wenn extra, schwanken zwischen 12 und bis 40 €. Pro Person versteht sich. Die Tendenz ist tatsächlich Einzelberechnung, in Strandhotels etc aber nicht.
2. Ich frühstücke grundsätzlich gerne im Hotel. Erstens wegen des Angebots. Haferflocken mit Milch, was sich für mich als sehr gute Grundlage für den ganzen Tag erwisen hat, kriegt man sonst nirgends. Betonmüsli mag ich nicht. Das Angebot an Zubehör wie Obst, diversen Käse- und Wurstsorten liegen weder im Café noch in der Bäckerei vor und kleine Zugaben wie ein Gürkchen oder ein Minischokocroissant ersündige ich mir auch manchmal gerne. Nach einem gescheiten Frühstück brauche ich auf der Tour erst nachmittags oder abends wieder etwas Nachschub.
Dazu kommt der organisatorische Vorteil. Ich kann ohne Gepäck einfach zum Frühstücken gehen und danach in Ruhe packen und mich richten. Unterwegs ist das alles umständlicher.