(Noch) nicht vorhandenes Wissen sollte meines Erachtens kein Argument sein. Zum Dazulernen ist es nie zu spät - und in deinem Alter gleich gar nicht.

Vor allem die weltweite Verfügbarkeit von V-Bremsen spricht meines Erachtens schon für sie, andererseits hört man auch nicht davon, dass Scheibenbremsen reihenweise versagen würden.
Ich hab ja auch noch ein wenig Zeit. Wenn ich mich im Umgang mit Scheibenbremsen wirklich sicher fühlen würde (ich sie also alleine anbauen, reparieren könnte etc.), könnte ich sie mir vielleicht auch eher am Reiserad vorstellen. Die Angst von verzogenen Bremsscheiben quält mich ehrlich gesagt nicht besonders, und wenn schon. DAvon würde ich im Fall der Fälle vermutlich sowieso eine als Ersatz mitnehmen.
Bis jetzt beschränkt sich meine Schraubererfahrung einfach nur auf wesentlich ältere Räder. Eigentlich würde ich mein Reiserad aber auch gerne selbst aufbauen. Ich mag das Gefühl jedes Teil selbst in der Hand gehabt zu haben und zu wissen wie man es ggf. repariert. Bei Scheibenbremsen hätte ich das eben (noch) nicht.
Hallo Namensvetter,
Mich würde interessieren, welche Bereifung Du ausgesucht hast. Bei den Felgen halte ich die Andra 40 für eine bessere Lösung als die Andra 30, m.E. sitzen bereits 37mm breite Reifen darauf besser.
Ich hatte mir als Bereifung die Schwalbe Marathon Plus Tour 50-559 vorgestellt, da sollten die Andra 40 vermutlich wirklich die bessere Wahl sein.