Hallo und schönen guten Abend zusammen,
ich versuche jetzt mal auf alle Posts ohne Zitatschlacht zu antworten:
@iassu (Andreas): Ja, ich möchte keine Glaubensfragen anzetteln - weil es sinnlos ist. Ich wollte ebenso wenig hier die Frage stellen "Was für ein Reiserad brauche ich?". Ich habe mir Gedanken darüber gemacht, wie ich mir mein Reiserad vorstellen könnte und wollte das Ergebnis zur Diskussion stellen. Durch begründete Zweifel lasse ich mich von meiner Meinung ja abbringen - ich bin da wirklich offen.
.. und Danke für das nachgeschobene Willkommen

@Standschalter (Felix):
Ja, die Geschichte mit dem Drehgriff für Rennradlenker ist mir bewusst, Velotraum bietet mittlerweile selbst eine ganz gute Lösung an, finde ich. Stellt zum Glück kein größeres Probelm dar. Vielen Dank für die Begrüßung

@Panta Rhei:
Okay.. auch ne puristische Antwort. Danke

@der sammy:
Naja.. ich will mir halt schon was anschaffen, was für länger hält. Da spare ich lieber ein wenig länger drauf, als mit halbgaren Kompromissen zu leben, die ich dann doch irgendwann ersetze.
Zu den Bremsen... Es ist ja immer schwer da eine solide Vergleichbarkeit herzustellen, aber weißt du was für Felgen die Fernradler, die du kennst da durchgeschliffen haben?
Gegen die Scheibenbremsen spricht ehrlich gesagt nur mein (höchst subjektives und persönliches) Empfinden. Quietschen beim Bresmen, vor allem bei Nässe, Probleme beim Radausbau zum Transport (die bei mehr Sorgsamkeit sicher nicht aufgetreten wären), sind alles so Dinge, die mich trotz der Vorteile, die Scheibenbremsen sicher haben, bei so einer Tour doch von ihnen Abstand nehmen lassen. Das ist einfach eine persönliche Vorliebe. Dazu kommt, dass ich bei V-Brakes einfach weiß, was und wie ich etwas reparieren kann. Leute, die sich bei hydraulischen Bremsen so sicher fühlen, können die bestimmt mit gutem Gewissen auch für lange Reisen benutzen.
Danke für den Hinweis mit der Andra30/40... da werde ich mich nochmal ein wenig schlau lesen. Hatte allerdings auch hier im Forum schonmal was davon gelesen, dass sich sogar bei ca. meinem Systemgewicht die 26"er Andrada30 ganz gut mit der Rohloff vertragen sollen. In die Richtung suche ich nochmal weiter.

Ja, ich meinte natürlich die Art der Schaltansteuerung - entschuldige die unpräzise Ausdrucksweise..
Deine Meinung zum Nabendynamo bestärkt mich ein wenig. Und ja natürlich, der Son ist teuer, aber ich will, wenn ich mir ein solches Rad zulege, keine halben Dinger drehen.
@Falk:
Also noch jemand für die externe Schaltansteuerung. Die Geschichte mit dem externen Bremsscheibenflansch ist ja an sich keine große Nummer. Könnte man, falls ich mal zum Scheibenbremser werde wirklich einfach übernehmen. Dank auch für deine klare Meinung zum Dynamo.
Also.. versteht mich nicht falsch. Ich hab den Post nicht eröffnet, weil ich der Welt von meinem nächsten Rad erzählen will, ich habe mir nur einfach schonmal vorher meine eigene Meinung gebildet. Ich weiß wie beliebt Fragen à la "welches ist die beste Bremse für XYZ" in solchen Foren sind.. das wollte ich vermeiden.
Danke für die herzliche Aufnahme und die Antworten.

Till