In Antwort auf: Nordisch
Wo steht überhaupt bei Shimano Naben oder Laufrädern, dass man sie vor Inbetriebnahme einstellen bzw. Kontern soll?
Die beiliegenden Zettel sagen nur etwas über Montage des Ritzelpaketes, Demontage des Freilaufs vom Nabenkörper und wie man den Schnellspanner dicht macht.

Normalerweise gehen ich davon aus, dass ich nicht noch ein Bauteil selbst zusammen zimmern muss. Eine verlässliche Verschraubung/Konterung ist ja wohl das mindeste, was man erwarten sollte. Und eine vernüftige Nabeneinstellung gehört eigentlich auch mit dazu.


Die letzten Naben die ich kaufte, wurden von mir eingespeicht und dann im eingespeichten Zustand nochmal zerlegt. - Nur weil die Anleitung für Lieschen Müller auf "komplizierte" Dinge verzichtet, heißt das nicht, dass man die als versierter Bastler ebenfalls nicht machen soll.
Eine ordentlich laufende Nabe hat zumindest noch nicht geschadet und wenn ich mir die Laufeigenschaften vorher und nachher in Erinnerung rufe, frage ich mich, was Shimano da verkauft...

Gruß Martin