Nabe hat Spiel, Mutter sitzt fest
Posted by: dhomas
Nabe hat Spiel, Mutter sitzt fest - 09/24/14 01:49 PM
Hallo zusammen,
mein Hinterrad hat etwas Spiel entlang der Achse. Ich weiß dass es 1000 Themen zur Nabenwartung gibt, aber die erschließen sich mir nicht wirklich. Ich will ja nicht die einzelnen Kügelchen herausnehmen. Wäre also super wenn ihr es mir nochmal erklärt, danke

1) Es ist doch, bei den meisten Shimano-Naben, eine Mutter außen auf der Seite des Zahnkranzes. Die steht ein wenig aus dem Zahnkranz hervor und man kann sie mit der Hand drehen. Wenn sie locker ist dann wackelt das Rad entlang der Achse und wenn man sie zu fest zieht läuft es schwer. Mit der stelle ich immer mein Reiserad (Deore Nabe, 2 Jahre) ein und dann passt es.
2) Ich habe ein altes MTB (Deore Nabe, 9 Jahre), und dessen Hinterrad hat auch Spiel entlang der Achse. Nun dachte ich ebendiese Mutter ist locker, aber sie sitzt bombenfest! Was tun? Ist das normal? Erst mal Rostlöser, Zahnkranz runter und dann mit viel Kraft? Muss ich wirklich alles auseinandernehmen?
Ach, und: wie heißt denn korrekterweise diese Mutter? Oder hat sie eigentlich einen anderen Zweck und ich habe fürchterlich gepfuscht? Ich lese ständig von Konus- und Kontermuttern, die man mit Werkzeug bearbeiten muss... ich hoffe ihr wisst was ich meine
Posted by: robrad
Re: Nabe hat Spiel, Mutter sitzt fest - 09/24/14 02:04 PM
Die Mutter muss fest sitzen, das ist schon richtig. Das ganze ist mit zwei Muttern gekontert, wobei die eine Mutter der Konus ist. Also mit einem Konusschlüssel (ist ein normaler Maulschlüssel nur schmaler) den Konus festhalten und dann mit einem anderen passenden Maulschlüssel die Konterung lösen. Dann kann man das spiel beseitigen und den Konus wieder Kontern.
Posted by: iassu
Re: Nabe hat Spiel, Mutter sitzt fest - 09/24/14 02:14 PM
Moin.
Wenn die Achse Spiel hat, muß sie nur an einer Seite neu gekontert werden, man nimmt dazu nicht die Antriebsseite. Drüben kommt man an die Muttern auch dran, ohne außer der Staubdichtung irgendwas zu demontieren. Daß alle Muttern fest sitzen, trotz Spiel, ist normal. Du mußt die zwei Muttern auf der Nichtantriebsseite, die gegeneinander verschraubt sind, lösen, weiter nach innen drehen, daß die Achse kein Spiel mehr hat und dann wieder gegeneinander verschrauben. Die Kunst ist es, das so durchzuführen, daß hinterher das Spiel weg ist, die Lager aber dennoch nicht eingeklemmt sind.
Posted by: derSammy
Re: Nabe hat Spiel, Mutter sitzt fest - 09/24/14 02:16 PM
Hallo Thomas,
eine Mutter alleine auf einer Gewindestange (nichts anderes ist die Nabenachse) sitzt nicht fest, die kannst du hin und her drehen.
Wenn du aber zwei Muttern gegeneinander verdrehst (also aufeinander zudrehst), dann sitzen die beiden Muttern ziemlich bombenfest auf der Achse. Dieses Gegeneinanderdrehen heißt "Kontern" und findet bei den gewöhnlichen Naben auf beiden Seiten statt, wobei auf der inneren Mutter (ist eher ein Zylinder, kann aber mit einem Schlüssel gefasst werden) zum inneren Rand hin jeweils eine Rille ist, auf der die Lagerkugeln laufen. Wenn du also das Nabenspiel einstellen willst, dann muss zunächst diese Mutter mit der Rille an die passende Stelle (also nicht zu locker, nicht zu fest), dann wird sie mit einem Konusschlüssel (das ist quasi nur ein schmaler Schraubenschlüssel, die üblichen Schraubenschlüssel sind hier zu breit) fixiert und die von dir bereits entdeckte Mutter wird dann (während du die erste Mutter festhälst) fest gegengeschraubt, also gekontert. Nur mit dem Drehen an der äußeren Mutter kannst du das Spiel nicht (wirklich) einstellen. In der Regel dreht sich dann die innere Mutter (auf der die Kugeln laufen) mit, aber fest sitzt das dann nicht, weil dazu eben die Kraft des Konterns, nötig wäre.
Besorge dir die passenden Konusschlüssel, wirf mal YT an (da gibt es sicher Videos dazu) und hab keine Hemmungen, die Nabe zu öffnen. Wenn das schon länger Spiel hatte, ist wahrscheinlich eh schon viel Lagerfett wieder raus, das kannst du bei der Gelegenheit gleich auffüllen/austauschen. Beim Öffnen aufpassen, dass du keine Kugeln verlierst. Beim Einbauen viel Fett rein, dann halten die Kugeln von sich aus dort wo sie hin sollen.
Posted by: dhomas
Re: Nabe hat Spiel, Mutter sitzt fest - 09/24/14 03:03 PM
Ah, jetzt geht mir ein Licht auf! Dann sollte also diese Mutter gar nicht locker sein, sondern die an dem anderen Rad ist nicht richtig gekontert? Mich hatte schon gewundert dass ich bei jedem Reifenwechsel erst wieder die Mutter von Hand justieren muss

Dann werde ich wohl
- am Rad - wo man sie von Hand drehen kann - den Zahnkranz abmachen und die Mutter kontern
- am Rad - wo sie fest ist und die Achse Spiel hat - auf der Nichtantriebsseite aufmachen und das Spiel einstellen
Richtig?
Posted by: Nordisch
Re: Nabe hat Spiel, Mutter sitzt fest - 09/24/14 03:39 PM
Vorgang so:
Zahnkranz runter.
Nabe außen ordentlich säubern, so dass später kein Dreck in Lagerlaufbahnen rieseln kann.
Jedes Sandkörnchen lässt später die Nabe rau laufen.
Auf der Nichtantriebsseite messen/Gewindegängen nachzählen wie weit der Achsstummel übersteht.
Konterung auf der Nichtantriebseite lösen und Schrauben/Konus/Spacer entfernen
Achse auf der Antriebsseite herausziehen.
Konterung auf der Antriebsseite wieder fest machen, dabei gemessenen Achsstummelüberstand berücksichtigen
(Lagerlaufbahnen/Kugeln mit mehreren Blättern sauberen Küchen/Klopapier von schwarzen und von milchigem Fett säubern. Alte Lappen enthalten oft Sandkörner, die dann in die Lagertechnik hereinkommen.)
(Kugeln in die frisch gefettete innere Lagerschale einlegen)
Neues Fett reichlich auftragen, mein Favorit Castrol LMX, zu kaufen z.B. bei ATU
Achse auf der Antriebsseite wieder einführen
Mutter/Konus/Distanzscheibe(n) auf der Nichtantriebsseite in der richtigen Reihenfolge aufschrauben
Kontern auf der Nichtantriebsseite
Nach dem Kontern muss die Achse minimales Spiel in der Nabe haben. (Es verschwinder mit Anziehen des Schnellspanners)
Grüße
Andreas
PS
Ich empfehle bei jeder neuen Shimano Nabe, alle Konterungen zu überprüfen/nachzuziehen.
Eine zu lose Konterung kann auch zu einer zu strammen Einstellung im Fahrbetrieb führen, was dann die Lagerlaufbahnen und Konen zerstören kann.
(Natürlich muss man etwas "Augenmaß" bei der Kraft des Konterns haben, sonst verabschieden sich die Gewindegänge auf der Achse.)
Posted by: iassu
Re: Nabe hat Spiel, Mutter sitzt fest - 09/24/14 04:36 PM
Den Zahnkranz abzumachen ist nicht nötig. Man kann die Achse auch so rausziehen (zumindest bei den üblichen 10 mm Stahlachsen). Man braucht ja das Ganze nicht zwangsläufig auch komplett zu reinigen, es reicht, die Konterung richtig vorzunehmen. Mehr Aufwand ist natürlich nicht strafbar, Kontrolle ist manchmal besser als Vertrauen.
Übrigens habe ich die Beobachtung gemacht, daß die Konterung auf der Antriebsseite ab Werk fester ist, man kriegt die manchmal kaum auf. Schon das ein Hinweis, die Einstellungen auf der anderen Seite vorzunehmen.
Posted by: Nordisch
Re: Nabe hat Spiel, Mutter sitzt fest - 09/24/14 04:51 PM
Ich habe auch mal gedacht, eine Nachkonterung auf der Atriebsseite wäre nicht nötig.
Bis mir die Lagerlaufbahnen meiner zweiten Dura Ace FH-7700 Nabe nach nicht mal 10.000 km kaputt ging ...
Die Konterung auf der Antriebsseite war lose. Die Nabe hat schrottwert.
Seit dem kontere ich alles nach. Habe dabei eine ähnlich Beobachtung wie du gemacht, aber ich hatte ebend auch wieder sehr lose gekonterte Ausreißer dabei.
Ich demontierte zur Nabenwartung immer die Kassette. Zu groß ist das Risiko, dass Dreck in die Nabe kommt. Quarzsand hat eine höhere Härte als Stahl.
Posted by: sauercity
Re: Nabe hat Spiel, Mutter sitzt fest - 09/24/14 06:16 PM
Die Konterung auf der Antriebsseite war lose. Die Nabe hat schrottwert.
Eine lose Kontermutter auf der Antriebsseite hatte ich kürzlich nach höchstens 2.500 km an einer Shimano XT-Nabe (FH-M756). Die Konterung an der Nichtantriebsseite saß hingegen bombenfest. Aufgefallen ist mir das Achsspiel durch eine schleifende Bremsscheibe. Entdeckt habe ich es zum Glück noch rechtzeitig, bevor die Lager Schaden genommen haben. Insofern kann ich Deine Empfehlung "nachkontern" ebenfalls unterschreiben.
Grüße, Bernd
Posted by: Faltradl
Re: Nabe hat Spiel, Mutter sitzt fest - 09/25/14 10:06 AM
> Ich habe auch mal gedacht, eine Nachkonterung auf der Atriebsseite wäre nicht nötig.
Na ja, ein Bischen technisches Verständnis hilft.
Die Anleitung des nur auf einer Seite kontern heißt eigentlich:
- Auf der einen Seite den Konus aufschrauben und dann selbstverständlich kontern.
- Dann auf der anderen Seite mit dem Konus das Lagerspiel einstellen und dann kontern.
Ich vermute das meistens was von Lagerspiel einstellen geschrieben ist, und das Kontern als selbstverständlich gar nicht erwähnt wird.
Leider werden die falschen/unvollständigen Anleitungen aus der Ecke "ich habe mal gehört" viel öfter weiter verbreitet als die korrekten.
Posted by: iassu
Re: Nabe hat Spiel, Mutter sitzt fest - 09/25/14 11:13 AM
Posted by: toddio
Re: Nabe hat Spiel, Mutter sitzt fest - 09/25/14 11:44 AM
Im Fahrbetrieb dreht sich ein loser rechter Konus fester, das kann theoretisch bis zur Blockade des Laufrades gehen. Ein linker Konus dagegen würde sich aufdrehen und das Spiel vergrößern.
Es verhält sich genau umgekehrt wie beim Tretlager, das sich dort ja die Welle dreht und über die Kugeldrehung versucht, die rechte Schale gegen den Uhrzeigersinn aufzuschrauben (deswegen ja das Linksgewinde rechts)
Fazit: Festes Kontern bei Naben ist nicht unwichtig!
Posted by: Nordisch
Re: Nabe hat Spiel, Mutter sitzt fest - 09/25/14 12:51 PM
Wo steht überhaupt bei Shimano Naben oder Laufrädern, dass man sie vor Inbetriebnahme einstellen bzw. Kontern soll?
Die beiliegenden Zettel sagen nur etwas über Montage des Ritzelpaketes, Demontage des Freilaufs vom Nabenkörper und wie man den Schnellspanner dicht macht.
Normalerweise gehen ich davon aus, dass ich nicht noch ein Bauteil selbst zusammen zimmern muss. Eine verlässliche Verschraubung/Konterung ist ja wohl das mindeste, was man erwarten sollte. Und eine vernüftige Nabeneinstellung gehört eigentlich auch mit dazu.
Das Letzteres nicht funktioniert, ist jedoch seit Jahrzehnten bekannt.
Daher habe ich bis zu dem besagten Defekt, lediglich die Konterung auf einer Nabenseite gelöst, den Konus richtig eingestellt und diese zuvor gelöste Konterung wieder hergestellt.
Demnächst soll ich wohl noch sämtliche Freilaufeintzelteile selber zusammen puzzeln oder wie war dein Kommentar zu verstehen?
Posted by: toddio
Re: Nabe hat Spiel, Mutter sitzt fest - 09/25/14 12:58 PM
Du hast absolut recht mit deinen Sätzen. In 99% der Fälle läuft ja auch alles glatt. Aber hier im Reise-Forum, deren Teilnehmer sich ja oft weitab von jeder Werkstatt auf die Teile verlassen müssen, machen die Beiträge und Tips absolut Sinn. Ich z.B. habe gerade den Freilaufkörper meiner Uralt Dura-Ace 7400 Hinterradnabe geöffnet und überholt. Beim Zusammenbau konnte ich das über die Jahre entstandene Lagerspiel durch das weglassen einer superdünnen Ausgleichsscheibe minimieren. So was macht einfach Spaß!
Posted by: Nordisch
Re: Nabe hat Spiel, Mutter sitzt fest - 09/25/14 01:08 PM
Das schrieb ich ja selbst auch, dass es aus meiner Erfahrung besser ist doch mal alle
Konterungen zu kontrollieren.
Man stellte jedoch mein technischen Verständnis in Frage.
Das löst Unverständnis bei mir aus.
Posted by: sauercity
Re: Nabe hat Spiel, Mutter sitzt fest - 09/25/14 01:33 PM
Ich denke, "Faltradl" hat uns einfach mißverstanden und seine sicher gut gemeinte Belehrung ein wenig forsch vorgetragen... Mit "Nachkontern" war eben nicht der Arbeitsschritt nach dem selbst vorgenommenen Einstellen des Lagerspiels gemeint (das wäre schlicht "Kontern"), sondern die Prüfung und ggf. Korrektur der herstellerseitigen Konterung.
Grüße, Bernd
Posted by: JaH
Re: Nabe hat Spiel, Mutter sitzt fest - 09/25/14 01:46 PM
Den Zahnkranz abzumachen ist nicht nötig. Man kann die Achse auch so rausziehen
Wobei hierbei unbedingt darauf zu achten, dass die Kugellagerkugeln, die hierbei entweder innen durcheinander fallen, oder sogar heraus pumpsen, vor dem wieder komplett einführen der Achse, neu sortiert bzw. alle wieder eingesetzt werden. Daher läuft dies gerne in ein beliebtes Geduldsspiel hinaus, welches um so kürzer ausfällt, je mehr Erfahrung mit im Spiel ist.
Posted by: dhomas
Re: Nabe hat Spiel, Mutter sitzt fest - 09/29/14 12:22 PM
Alles klar, danke für eure Ratschläge! Ist ja fast ein wenig peinlich dass ich mit einer losen Nabe um die halbe Welt bin! Aber da das Fahrrad (für mich überraschenderweise) noch ziemlich gut in Schuss ist werd ich es jetzt wieder auf Vordermann bringen.
Dann kaufe ich mal Konusschlüssel und Fett. Welche Maulweite brauche ich denn? Gibt's da irgendwo schöne Tabellen dazu? Das Internet sagt "15 und 17 für Shimano Deore Hinterradnaben". Stimmt das?
Posted by: iassu
Re: Nabe hat Spiel, Mutter sitzt fest - 09/29/14 12:23 PM
Messen ist besser.
Posted by: robrad
Re: Nabe hat Spiel, Mutter sitzt fest - 09/29/14 05:11 PM
Messen ist natürlich besser, bei meiner Deore stimmt das aber. Ob das bei allen Deore Modellen gleich ist, weiss ich nicht. Und eigentlich brauchst Du dann nur den 15er Konusschlüssel, die 17er Mutter ist auch mit normalen Maulschlüssel zugänglich. Bei CNC gibt es Konusschlüssel für 3 Euro.
Posted by: Gio
Re: Nabe hat Spiel, Mutter sitzt fest - 09/29/14 06:55 PM
Wobei hierbei unbedingt darauf zu achten, dass die Kugellagerkugeln, die hierbei entweder innen durcheinander fallen, oder sogar heraus pumpsen, vor dem wieder komplett einführen der Achse, neu sortiert bzw. alle wieder eingesetzt werden. Daher läuft dies gerne in ein beliebtes Geduldsspiel hinaus, welches um so kürzer ausfällt, je mehr Erfahrung mit im Spiel ist.

Statt Erfahrung hilft auch
ein Magnetstab. Damit lassen sich die Kugeln gut aus der Laufbahn fischen und kullern nicht durch die Gegend. Eingesetzt werden die Kugeln dann in ein Fettbett, auch das geht sehr einfach.
Posted by: JaH
Re: Nabe hat Spiel, Mutter sitzt fest - 09/29/14 06:59 PM
Aha. Die Verwendung eines Magnetstabs ist also nicht auf Erfahrung(swerte) zurück zu führen.

Ich hatte nicht vor dies haarklein zu erläutern, da es auch gar nicht gefragt war. Vielmehr wollte ich nur - aus eigener Erfahrung - auf die Tücke des vorgeschlagenen Verfahrens hinweisen, um eventuell weiteres Gejammer zu vermeiden.
Posted by: MMR1988
Re: Nabe hat Spiel, Mutter sitzt fest - 10/01/14 08:01 AM
Wo steht überhaupt bei Shimano Naben oder Laufrädern, dass man sie vor Inbetriebnahme einstellen bzw. Kontern soll?
Die beiliegenden Zettel sagen nur etwas über Montage des Ritzelpaketes, Demontage des Freilaufs vom Nabenkörper und wie man den Schnellspanner dicht macht.
Normalerweise gehen ich davon aus, dass ich nicht noch ein Bauteil selbst zusammen zimmern muss. Eine verlässliche Verschraubung/Konterung ist ja wohl das mindeste, was man erwarten sollte. Und eine vernüftige Nabeneinstellung gehört eigentlich auch mit dazu.
Die letzten Naben die ich kaufte, wurden von mir eingespeicht und dann im eingespeichten Zustand nochmal zerlegt. - Nur weil die Anleitung für Lieschen Müller auf "komplizierte" Dinge verzichtet, heißt das nicht, dass man die als versierter Bastler ebenfalls nicht machen soll.
Eine ordentlich laufende Nabe hat zumindest noch nicht geschadet und wenn ich mir die Laufeigenschaften vorher und nachher in Erinnerung rufe, frage ich mich, was Shimano da verkauft...
Gruß Martin
Posted by: toddio
Re: Nabe hat Spiel, Mutter sitzt fest - 10/01/14 09:33 AM
Hallo Martin,
so wie Du halte ich es auch. Nur über die Laufeigenschaften mache ich mir keine Illusionen. Die (vermeintliche) Leichtlaufgewinne bewegen sich im Fahrbetrieb im (kaum messbaren) Promillebereich und werden von den übrigen Fahrwiderständen bei weitem übertroffen. Was mir am Herzen liegt ist eine vernünftige Fettpackung, um die Pflegeintervalle so lang wie möglich hinauszuschieben.
Posted by: MMR1988
Re: Nabe hat Spiel, Mutter sitzt fest - 10/01/14 09:35 AM
Ja, wobei der Leichtlauf dann ein netter Nebeneffekt ist. Was bringt mir eine Nabe, die von Haus aus zu wenig Fett hat und so hart läuft, dass einem die Konen leid tun müssen?!
Posted by: dhomas
Re: Nabe hat Spiel, Mutter sitzt fest - 10/20/14 07:36 AM
Danke an alle, hab's ein bissl angezogen und jetzt ist wieder fest. Unglaublich dass ich mich so lange davor geziert habe

Noch eine kurze Frage: evtl. habe ich die Mutter vor dem Kontern einen Tick zu fest angezogen. Das Rad dreht sich immer noch sehr leicht im Leerlauf, aber kommt ein klein wenig schneller zum Stehen als früher. Habe nicht das Gefühl dass man es beim Fahren merkt. Ist das ein Problem fürs Material?
Was ist besser, leichtes Spiel oder leicht zu fest angezogen?
Posted by: derSammy
Re: Nabe hat Spiel, Mutter sitzt fest - 10/20/14 08:05 AM
Am besten ist optimal.

Hattest du eine Spannachse? Wenn ja, dann sollte das Lager dort leichtes Spiel haben, weil die Achse beim Spannen noch gestaucht wird. Vielleicht merkst du daher auch das "eher-zum-Stehen-Kommen"?
Bei zu wenig Spiel schleift es und Kugeln und Konen werden ungesund abgeschliffen.
Hast du zu viel Spiel, dann können Kugeln und Konen im Lagern aufeinander "rumhämmern" und werden kalt geschmiedet. Also beides drückt sind in kürzerer Haltbarkeit aus.
Posted by: iassu
Re: Nabe hat Spiel, Mutter sitzt fest - 10/20/14 11:10 AM
Das Rad sollte auspendeln können, dh, das Ventil muß nach einiger Zeit unten sein. Beim HR nur ohne Kette testbar. Allgemein gilt: wenn das Rad im Drehen verlangsamt oder angehalten wird, sobald man den Schnellspanner schließt, ist es zu fest gekontert. Auch leichtes Spiel kann man im eingebauten Zustand leicht durch zartes Rütteln feststellen.
Posted by: dhomas
Re: Nabe hat Spiel, Mutter sitzt fest - 01/07/15 01:39 PM
Danke für die Hilfe, ich möchte jetzt mein altes Thema nochmal aufwärmen

An dem einen Rad habe ich wie empfohlen das Spiel beseitigt, passt alles.
An dem anderen Rad aber (wo man die Mutter auf der Antriebsseite von Hand drehen konnte) habe ich den Zahnkranz abgemacht, aber ich kann auf beiden Seiten nur je eine Mutter finden. Siehe
Bild bei Rose.
Das gehört wohl so? Kann man das überhaupt kontern? Es lockert sich halt bei jedem Mal ausbauen, und das ist nervig.
Posted by: ohne Gasgriff
Re: Nabe hat Spiel, Mutter sitzt fest - 01/07/15 02:54 PM
Siehe Bild bei (Trommelwirbeltrommelwirbeltrommelwirbel)
SHIMANO! Bei Pos.6 (left hand LOCK nut unit) siehst du ein Gewinde in der Sechskantmutter und im Lagerkonus (drittes Bauteil von links). Die beiden werden gegeneinander gekontert. Rechts (Pos.3) dito. Du brauchst dazu einen Konusschlüssel, vermutl. SW13 (ausmessen, falls es niemand mit Gewißheit sagen kann).
Gruß,
Clemens
Posted by: dhomas
Re: Nabe hat Spiel, Mutter sitzt fest - 01/07/15 04:16 PM
Ja, Tatsache. Danke für das Aufspürung der Zeichnung.
Die Schlüssel hab ich natürlich - Ich hätte schwören können dass der Ring rechts komplett rund war und man nix ansetzen kann. Scheinbar spricht wohl die Zeichnung gegen mich

Werde mal alles mit der Zahnbürste gründlich saubermachen und nochmal bei Tageslicht versuchen!
Posted by: ohne Gasgriff
Re: Nabe hat Spiel, Mutter sitzt fest - 01/07/15 04:20 PM
Ich hätte schwören können dass der Ring rechts komplett rund war und man nix ansetzen kann.
Isser auch! Das ist ja nur ein Distanzring (falls wir von Pos.6 reden). Ein Bauteil weiter, am Konus, findest du Schlüsselflächen.
/edit/ Oops, "Ring rechts" hatter jesacht! Dort gibt's nur Mutter und Konus.
Posted by: dhomas
Re: Nabe hat Spiel, Mutter sitzt fest - 04/04/15 03:03 PM
Ich wärme wieder auf, dank nahendem Frühling hab ich mich jetzt endlich dazu bequemen können es nochmal anzuschauen. Es stellt sich raus dass ich zu dumm war den Schlüssel am Konus richtig anzusetzen, und du hattest natürlich Recht

Habe also jetzt das Spiel eingestellt, beide Seiten fest zugemacht und jetzt hab ich zum ersten Mal zwei Räder die wackelfrei gut laufen! Danke an alle für die Hilfe.
Posted by: Falk
Re: Nabe hat Spiel, Mutter sitzt fest - 04/04/15 04:24 PM
Wenn ich jetzt sage, dass ich seit vierzehn Jahren keine Achslager mehr eingestellt habe und trotzdem alle Laufräder spielfrei und leichtlaufend sind, werde ich von den Konservativen vermutlich geteert und gefedert. Ist mir aber ziemlich Wurscht und ich weiß wirklich nicht, wie man sich immer noch ohne jede Not freiwillig damit abgeben kann.
Posted by: Anonymous
Re: Nabe hat Spiel, Mutter sitzt fest - 04/04/15 05:49 PM
[ ... ]ich weiß wirklich nicht, wie man sich immer noch ohne jede Not freiwillig damit abgeben kann.
Ganz einfach: die pösen Konuslager laufen noch leichter, wenn sie richtig eingestellt sind. Ich habe heute Fahrradputztag gemacht und das mal wieder im direkten Vergleich zwischen den Laufrädern meines MTBs (Rillenlager) und meines Tourenrades (Konuslager) festgestellt. Ausserdem halten sie länger, wenn man sie richtig einstellt und ihnen alleweil mal ein bisschen Pflege zukommen lässt. Ausserdem braucht man kein Spezialwerkzeug dafür. Dafür nehme ich gerne in Kauf, dass ich sie eben von Zeit zu Zeit (i.e. alle paar Jahre) mal pflegen muss.
Aber Du brauchst dich weder geteert noch gefedert fühlen noch dich irgendwie echauffieren. Das ist alles eine Abwägung, wie man seine Prioritäten setzt. Meine sind halt anders als deine.
Posted by: dhomas
Re: Nabe hat Spiel, Mutter sitzt fest - 04/04/15 06:44 PM
Ich würds ja auch nicht machen wenn schon alles passt. Aber es war halt wirklich locker, da kann man sich doch damit befassen