Hallo,
ein Zahnriemen hält ewig und braucht keine Wartung?
nein, natürlich nicht
Ok, Wartung braucht er nicht, aber woraus soll denn ein Zahnriemen bestehen, der "ewig" hält?
so etwas zu machen ist technisch unmöglich und wirtschaftlich unsinnig: no future busines
Solch ein Riemen wird ständig gewalkt und besteht zwangsweise aus relativ stark dehnbarem Material.
eher nicht dehnbar, sonst würdest du vorne treten und hinten dreht sich nichts...
Die eingelegten Zugstränge sind sehr dehnungsstabil, unflexibel sind die Zähne, nur der ummantelnde Gummi ist dagegen elastisch.
Solch ein Material walkt sich dann auch entsprechend der Belastung aus und wird spröde, d.h. es bricht. Ich bin zwar kein Ing., aber ich glaube kaum, daß ein Riemenantrieb haltbarer ist als eine Kette.
genau. Die Angabe in der Hetlage HP mit der 100000km Lebensdauer bei Steuerriemen (Antrieb von Nockenwellen und Nebenaggregaten) an Motoren ist etwas ".....", da Steuerketten in geschlossenen Gehäusen arbeiten und mindestens von Ölnebel geschmiert werden.und dadurch wesentlich länger halten. Zahnriemen wurden vor allem aus Kostengründen eingeführt. Wird ein Zahnriemen an Motoren nicht rechtzeitig gewechselt, dann sind Motorschäden vorprogrammiert.
Vorteilhaft wäre der geringere Reibungswiderstand.
den geringeren Reibungswiderstand hat die Kette...
Gibt es eigentlich ein "Keilriemenrad" mit stufenlos einstellbarer Übersetzung?
ja sicher, seit uralten Zeiten. Wurde eingebaut u.a. im Daffodil
In summe: Weder Wellen- noch Riemenantrieb sind für Fahrräder unter dem Strich "besser" als Kettenantrieb.
HS