Nein, 100?- Übernachtungen sind eher die Regel als die Ausnahme. Beispiel Spanien, selbst im nur noch dünn besiedelten Hocharagon wird so gut wie jedes alte Kloster zum 5*-Hotel umgebaut. So etwas gibt s schon fast in jedem 2. Ort bzw. dazwischen. Ob sie alle überleben, steht auf einem anderen Blatt.
Auf 10? bin ich gekommen, weil es 20 Mark gewesen sind, das war vor einigen Jahren ein ordentlicher JH-Preis (sogar mit Frühstück). Wenn wir nun die Inflationsrate einbeziehen, die Deutsche Mark war in den 90ern bekanntlich butterweich, darfst Du den Wert auf 20? (und evtl. den anderen auf 200?) setzen. Das Problem bleibt das Gleiche, die Klientel für den"Qualitätstourismus" ist klein. Ich sehe se so: lieber lange und preiswert als teuerer und kurzer Luxus. Ich weiß jedenfalls nicht, wen die Untersuchungen mit "bereit, mehr Geld auszugeben" meinen, (Fach)Arbeiter ja wohl nicht. und ohne diese würden auch Reichs, Nobels und Fettaugens hungernd erfrieren oder frierend verhungern.
Falk
Verflucht, mit dem Konqueror gehen die Euros auch nicht