Liebe Fietslady,
Zunächst einmal möchte ich mit dem Irrglauben aufräumen, dass es in den Niederlanden Fahrräder gibt. Was dort herumfährt, nennt man
Omafiets . Der alternativ im Deutschen verwendete Ausdruck "Hollandrad" lässt sich folgendermassen erklären: 1. Holland ist flach - mit diesem Rad kommst du keinen Berg hoch. 2. Holland ist klein - dieses Rad ist nur für Kurzstrecken geeignet. 3. Holland ist reich - dieses Rad hat erheblich mehr gekostet, als nach den verwendeten Komponenten zu vermuten wäre (nun ja, das Rad ist schwer, und Stahl ist derzeit ziemlich teuer

)
Wenn du in einer Stadt mit vielen Hügeln wohnst, sind 5 Gänge zu wenig; besorge dir lieber etwas mit Kettenschaltung; wenn du etwas halbwegs Stabiles suchst und keine Bodybuilderin bist, lass auch die Finger von sogenannten Damenrädern.
Und noch ein Tip angesichts deines Budgets von 400 €: Gute Gebrauchträder sind vergleichsweise preiswert; gute Fahrradläden in Aachen findest Du über die Suchfunktion.
Gruß
Igel-Radler