International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (Horst14, DenkDirNix, iassu, KaivK, alfaorionis, immergegenwind, Olivrei, 5 invisible), 175 Guests and 798 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98757 Topics
1552904 Posts

During the last 12 months 2127 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 36
veloträumer 32
BaB 31
Juergen 30
Holger 29
Topic Options
#1058602 - 07/29/14 03:12 PM Re: Kettenblätter 3 fach Abstufung [Re: T1m0]
Behördenrad
Member
Offline Offline
Posts: 2,276
In Antwort auf: T1m0
Hinten 9fach 15-23.
erstaunt
Wenn das hinten tatsächlich diese Kassettenabstufung ist (....und kein Tippfehler...), dann liegt das Schleifen der Kette am Umwerferkäfig vermutlich daran, dass die Kette zu flach (eher wohl abwärts) nach hinten aus dem Käfig läuft. Dadurch kommt sie auch auf dem 4.Ritzel noch nicht am Blech vorbei. Das liegt zum Einen am größeren Durchmesser des 36-er KB vorn, zum Anderen an der Höherlegung des Umwerfers, und damit an einer konstruktiv nicht vorgesehenen Kettenposition im Umwerfer. Hinten ist zu einer 11-32-MTB-Kassette ja lediglich ein Zacken Unterschied auf die 15-23-er-Kassette im 4. Ritzel (20 zu 21 Z.), das macht nichts aus.
Ein ähnliches Problem, das sich auch mit verschiedenen modernen Umwerfern als ziemlich hartnäckig herausgestellt hat, habe ich mal mit einer kleinen Bastelei gelöst:
MTB-Umwerfer für Anlötsockel, die mit entsprechender Umwerferschelle ( Beispiel) montiert werden, lassen durch Drehen der Schelle auch eine gewisse Verschiebung der Umwerferposition in Längsrichtung zu. Damit konnte ich in einem ähnlich gelagerten Fall das Leitblech des Umwerfers aus der "Gefahrenzone" bringen.
Oder Du stellst auf Daumenschalthebel um, da ist der linke für den Umwerfer ungerastet und lässt jederzeit ein Feinjustieren des UW zu. Der linke Hebel kann dann auch mit jedem x-beliebigen Umwerfer kombiniert werden. Habe ich kürzlich an einem RR gemacht, da mir die passenden STI viel zu teuer sind.

Matthias
******************************

Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Kettenblätter 3 fach Abstufung diddy 07/29/14 09:03 AM
Re: Kettenblätter 3 fach Abstufung Behördenrad 07/29/14 09:36 AM
Re: Kettenblätter 3 fach Abstufung fahrstahl 07/29/14 10:36 AM
Re: Kettenblätter 3 fach Abstufung diddy 07/29/14 10:39 AM
Re: Kettenblätter 3 fach Abstufung T1m0 07/29/14 01:18 PM
Re: Kettenblätter 3 fach Abstufung fahrstahl 07/29/14 02:48 PM
Re: Kettenblätter 3 fach Abstufung Behördenrad 07/29/14 03:12 PM
Re: Kettenblätter 3 fach Abstufung Falk 07/29/14 04:18 PM
Re: Kettenblätter 3 fach Abstufung Behördenrad 07/29/14 04:42 PM
Re: Kettenblätter 3 fach Abstufung T1m0 07/31/14 01:46 PM
Re: Kettenblätter 3 fach Abstufung Sputnik79 07/29/14 05:35 PM
Re: Kettenblätter 3 fach Abstufung OK_62 07/29/14 07:57 PM
Re: Kettenblätter 3 fach Abstufung diddy 07/31/14 06:38 PM
Re: Kettenblätter 3 fach Abstufung kannnix 08/18/14 05:27 PM
www.bikefreaks.de