Re: Kettenblätter 3 fach Abstufung

Posted by: Behördenrad

Re: Kettenblätter 3 fach Abstufung - 07/29/14 03:12 PM

In Antwort auf: T1m0
Hinten 9fach 15-23.
erstaunt
Wenn das hinten tatsächlich diese Kassettenabstufung ist (....und kein Tippfehler...), dann liegt das Schleifen der Kette am Umwerferkäfig vermutlich daran, dass die Kette zu flach (eher wohl abwärts) nach hinten aus dem Käfig läuft. Dadurch kommt sie auch auf dem 4.Ritzel noch nicht am Blech vorbei. Das liegt zum Einen am größeren Durchmesser des 36-er KB vorn, zum Anderen an der Höherlegung des Umwerfers, und damit an einer konstruktiv nicht vorgesehenen Kettenposition im Umwerfer. Hinten ist zu einer 11-32-MTB-Kassette ja lediglich ein Zacken Unterschied auf die 15-23-er-Kassette im 4. Ritzel (20 zu 21 Z.), das macht nichts aus.
Ein ähnliches Problem, das sich auch mit verschiedenen modernen Umwerfern als ziemlich hartnäckig herausgestellt hat, habe ich mal mit einer kleinen Bastelei gelöst:
MTB-Umwerfer für Anlötsockel, die mit entsprechender Umwerferschelle ( Beispiel) montiert werden, lassen durch Drehen der Schelle auch eine gewisse Verschiebung der Umwerferposition in Längsrichtung zu. Damit konnte ich in einem ähnlich gelagerten Fall das Leitblech des Umwerfers aus der "Gefahrenzone" bringen.
Oder Du stellst auf Daumenschalthebel um, da ist der linke für den Umwerfer ungerastet und lässt jederzeit ein Feinjustieren des UW zu. Der linke Hebel kann dann auch mit jedem x-beliebigen Umwerfer kombiniert werden. Habe ich kürzlich an einem RR gemacht, da mir die passenden STI viel zu teuer sind.

Matthias