In Dresden gibts auch Straßenbahnschienen, trotzdem fahre ich schmale Reifen (die machen schnell, nicht die Felgen

) - muss man halt immer wachsam sein und den inneren Magneten, der einen immer schön dicht zum Bordstein hin zieht, ausschalten, dann geht das schon.
Wenn du keine zwei Laufradsätze mit verschiedenen Felgen verwenden willst, dann ist es auch denkbar, für die Stadt breitere Reifen mit weniger Druck zu fahren und auf Radreise schmalere Reifen mit entsprechend höherem Druck. Mir wäre auf Dauer aber glaube der Reifenservice zu aufwändig.
Die Felgenbreite kann man oft aus dem Felgennamen erraten. Eine Felge mit "719" im Namen ist meist eine mit 19mm Maulweite. Im Wiki sind sehr viele Felgen verzeichnet, die anderen findet Tante G.