Nachtrag: in der Fahrschule wurde uns eingebläut, sich nicht auf gesetzte (oder nicht gesetzte) Blinker zu verlassen.
Uns wurde das in der Fahrschule nicht beigebracht. Allerdings lernt man das als Radfahrer sehr schnell, dass man sich darauf keinesfalls verlassen sollte. Ich habe oft den Eindruck, dass heute Blinken gar nicht mehr vorgeschrieben ist, so häufig kommt das vor, dass nicht geblinkt wird.
Natürlich ist das immer noch ein Fehler des Autofahrers. Aber ich bin in solchen Situationen sehr vorsichtig, auch wenn ich kein Kind dabei habe.
In Kreisverkehren wird fast gar nicht mehr geblinkt, da muss man aufpassen wie ein Schiesshund, weil man keine Ahnung hat, wo die Leute nun hinfahren wollen. Auch gerne gesehen: Blinken vor der Ausfahrt, das Auto fährt dann aber trotzdem gradeaus weiter, weil es sich der Fahrer im letzten Moment noch anders überlegt hat.