Schmadde, bei allem Respekt, aber das ist nun mal wirklich allerdümmstes Geschwätz!

Unfälle geschehen aus unvorhergesehenen Situationen und solche können ad hoc jederzeit entstehen. Auch nach 50 Jahren im Gewühle ist niemand in der Lage, sich alle möglichen Fehlleistungen Anderer vorher auszumalen, noch kann er sich einbilden, selbst vor Fehlleistungen gefeit zu sein.

Meine letzten beiden Kopfstände:

Frequentierter Rad- und Fußweg innerstädtisch durch einen Park morgens kurz vor Schulbeginn. Jede Menge Fußgänger und Radfahrer unterwegs. Mir kommt ein Teeny auf dem Fahrrad entgegen mit 'ner Freundin auf dem Gepäckträger. Wir haben Blickkontakt, sind nicht auf Kollisionskurs und die Situation scheint klar. Geschwindigkeit beiderseits moderat, irgendwo zwischen 10 und 15 km/h. Kurz vor mir dreht sie sich plötzlich zu ihrer Sozia um und lenkt dabei auf mich zu! Vollbremsung, Hinterrad steigt auf. Zu 'nem Überschlag reicht's nur deshalb nicht, weil sie im letzten Moment doch noch reagiert und ich die Bremse wieder öffnen kann. Ich habe ihr allerdings wirklich von oben auf den Scheitel geguckt. Hätte ich noch irgendwie die Zeit gefunden, hinter den Sattel zu gehen, was ja real betrachtet ein Nach-vorne-Schieben des Fahrrades ist, dann hätte es gekracht!

Spitzwinklige (bezogen auf meinen Kurs stumpfwinklige) Einmündung, an der ich "Vorfahrt achten" habe. Mir kommen zwei Autos entgegen mit etwa 30 Abstand zueinander. Die Situation ist vollkommen überschaubar. Das hintere Auto hat den Blinker rechts gesetzt, will also offenbar in die Straße rein, aus der ich gerade komme. Ich passe die Geschwindigkeit so an, daß ich hinter dem ersten Auto über die Straße rollen kann. Das zweite Auto biegt aber nicht ab, sondern kullert geradeaus weiter! schockiert Die Fahrerin hat vergessen, den Blinker abzuschalten, als sie weiter unten aus einem Kreisel rausgefahren ist. Vollbremsung mit Abgang über den Lenker! (Klar, mein Fehler. Ich darf mich nicht auf den Blinker verlassen - und mit 'nem Kind an Bord hätte ich das vermutlich auch nicht getan.)
War übrigens am Neujahrstag. So hat also mein Jahr begonnen - und mein jährlicher Salto, auf den ich nun mal bestehe, ist damit hoffentlich abgehakt. lach

Off-Road habe ich mir im letzten Jahr übrigens auch noch einen geleistet. Den brauchen wir hier zwar nicht näher zu beleuchten, aber er war in sofern bemerkenswert, daß ich mir dabei zwei Rippen gebrochen habe. Mein erster Knochenbruch überhaupt. Auf über 400.000 Motorradkilometern habe ich das nie geschafft.