Die Teileliste sieht aus meiner Sicht ganz o.k. aus. Der einzige Punkt, den ich ändern würde, sind die Bremsen. Die Formulas verwenden DOT, was ich nicht mehr haben wollte, weil es giftig (für den Menschen), stark korrosiv (greift den Lack an, wenn beim Belüften oder Befüllen mal was daneben geht) und nicht zuletzt hygroskopisch ist. Wegen letzterem muss man es regelmäßig austauschen, was dann Probleme 1 und 2 zur Folge haben kann. Ausserdem ist die Entlüftungsprozedur bei DOT-Bremsen deutlich komplexer als bei Mineralölbremsen.

Aus diesen Gründen würde ich Bremsen verwenden, die mit Mineralöl betrieben werden. Da sind Shimano-Bremsen momentan das Mittel der Wahl, weil sie zuverlässig funktionieren und leicht zu entlüften sind. Magura hat sich mit der MT-Serie heftigst in die Füße geschossen, weil die teigige Druckpunkte haben, schwierig zu entlüften sind und bei Kälte wohl immer noch zu komplettem Verlust des Druckpunktes und damit der Bremswirkung neigen.