Wenn Du Interesse hst, gemeinsam was zu schreiben, dann melde dich.
Ansonsten kann ich Dir gerne die Kontaktdaten von zukommen lassen.
Auf meine letzte Anfrage (Ergebnis der Untersuchung) habe ich keine Antwort bekommen.
Gruß
Brit
Hallo Brit,
Können wir gerne machen, sobald ich wieder zuhause bin.
Heute hat sich übrigens de nächste Travel Contact verabschiedet und wieder ist er an der Seitenflanke aufgerissen. Das Drahtgeflechte schaut heraus. Ich habe eine starke Vermutung voran es liegen wird. Und zwar scheint sch der Kleber zu lösen, welcher die Seitenflanke um das Drahtgeflechte nochmals verstärken soll. Anscheinend habe ich da eine schlechte Charge erwischt,denn alle 3 Reifen die sich nach kürzester Zeit verabschiedet haben, sind aus einem Kauf und Bike Components musste damals bei Conti de Reifen nachbestellen. Also ist davon auszugehen, dass alle 3 Reifen mit dem selben Schadensbild aus einer Charge kommen.
Falls nun wieder die Frage aufkommt, es handelt sch um 47er Refenbreite bei 25er Maulinnenweite der Felge (Exal Xl 25). Auch der vorgegebene Luftdruck wurde stets eingehalten und weder Bremsen oder sonst etwas schleiften an der Seite Flanke. Da habe ich schon penibelst drauf geachtet. Wie schon gesagt, es scheint sich der Kleber zu lösen.
Ich habe Gott sei Dank in Nuevo Arenal Ersatz bekommen, natürlich irgendeinen No-Name MTB Reifen. Ich hoffe, dieser trägt mich noch etwa 400km bis nach San Jose.
Nach meiner Rückkehr stelle ich mal Schadensbilder von den beiden Reifen hier ren, die ich heute gemacht habe, bevor ich einen Reifen nähen müsste und mit Gewebeband dicke musste um nach ca. 30km bis nach Arenal damit zu kommen.
Ich habe vom Conti Travel Contact aber so etwas von die Schnauze voll. Ein Weltreisereifen, der noch nicht einmal 1000km hält. Nicht zu empfehlen!!!
Gruß
Thomas