Wenn Du hier nach "An-Atomica" suchst, liefert Dir das alleine über 100 Treffer, gibt also Erfahrungen und ich habe meine eigenen gemacht

Der Selle An-Atomica ist von der Idee und der Ausführung im Sinne von "Sitzkomfort" erstklassig und ich hatte damit keine Probleme, allerdings hat er sich unglaublich schnell aufgebraucht, wie bei fast jedem, den ich kenne

auch die neuere "X" Version hat da nicht wirklich viel verändert. Fahrer unter ca. 75kg sollten da mehr Glück haben.
"used HQ" (vormals) deutscher Distributor verkauft nun Rivet-Sättel, die recht ähnlich wirken.
Der Gilles Berthoud geht in die ganz andere Richtung und hat den Vorteil, das er komplett selbst zerlegbar und reparierbar ist, wäre einer meiner Kandidaten für den nächsten Sattelkauf.
ABER ich wäre doch recht interessiert, wie Du auf einem SilkRoad recht aufrecht sitzen kannst

meines und viele andere die ich gesehen habe, waren eher sportlich tief und gefühlt eher lang.
Solltest Du wirklich recht aufrecht sitzen, dann könnten einfach B17 die falsche Wahl sein, weil dafür eigentlich u. a. der B67 vorgesehen ist. Bei mir war es umgekehrt, mit dem B67 und recht aufrecht angefangen und je tiefer der Lenker kam, desto mehr gemerkt, der wird mir zu breit.
Btw. *mir* wäre ein passender Sattel deutlich wichtiger, als der Look meines Fahrrades, so ich denn damit reisen will und nicht posen.